Auswirkungen von COVID-19 auf die Online Glücksspielbranche


Auswirkungen von COVID-19 auf die Online Glücksspielbranche.

Covid-19 hat unser aller Leben für immer verändert. Das gilt sowohl für unseren persönlichen als auch unseren beruflichen Alltag. Vor zwei Jahren wäre es zum Beispiel noch unvorstellbar gewesen, dass Home-Office zur Pflicht wird. Auch die deutsche Wirtschaft ist von den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie nicht verschont geblieben.
In unserem heutigen Ratgeber wollen wir deshalb genauer untersuchen, wie genau Covid-19 die Online Glücksspielbranche beeinflusst hat. Darüber hinaus erklären wir, wer die Gewinner und wer die Verlierer dieser Entwicklung sind und warum gerade die Online Casinos in den letzten zwei Jahren so stark punkten konnten. Zuletzt haben wir für Sie noch die wichtigsten Trends für die nächsten Jahre zusammengefasst.

cat homeoffice

Glücksspiel in Zeiten von Covid: Mehr Nutzer als jemals zuvor

Covid-19 hat die Digitalisierung unseres Lebens unglaublich vorangetrieben. Hobbys, Arbeit, behördliche Tätigkeiten, Einkaufen, soziale Interaktionen: So gut wie jeder Abschnitt unseres Lebens hat sich in die digitale Welt verlagert. Das hat nicht nur Auswirkungen auf unseren Alltag, sondern auch auf die Wirtschaft, die sich an diese neue Lebensrealität anpassen muss.

Einer der größten Profiteure dieser Entwicklung dürfte sicherlich der Online Handel sein. Betrug der Online-Anteil am Gesamtumsatz deutscher Unternehmen 2019 noch 13,3 %, so stieg dieser Wert bis 2021 auf 18,3 %. Dieser Trend dürfte sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen, da es den Onlinehändlern gelungen ist, Kunden während der Pandemie von den Vorteilen des Online Shoppings zu überzeugen.

Aber auch Servicedienstleister wie Zoom, Delivery Hero und Skype, Streaming-Anbieter wie DAZN, Netflix und Spotify und natürlich die Hersteller der internetfähigen Geräte, also in erster Linie Microsoft und Apple, haben von den Entwicklungen der letzten zwei Jahre unglaublich profitiert. Kurz gesagt: Jede Branche, die etwas mit dem Internet oder der Digitalisierung zu tun haben, können sich aktuell über stark gewachsene Umsätze freuen.
Das gilt natürlich auch für die Online Glücksspielbranche. Denn Covid-19 Einschränkungen haben auch zu Schließungen der Wettbüros und physischen Casinos geführt – Glücksspiel Fans mussten sich daher nach einer Alternative im Internet umsehen. Kein Wunder also, dass vor allem die Online Casino Betreiber in den letzten zwei Jahren so aggressiv Werbung geschaltet haben wie niemals zuvor.

Das hatte aber noch einen anderen Effekt, als Casinofans von den Vorteilen des Online Gamings zu überzeugen. Denn da physische Hobbys durch Covid-19 stark eingeschränkt wurden, machten sich immer mehr Personen online auf die Suche nach einer neuen Freizeitbeschäftigung. Hier konnten die Buchmacher und Casinos also auch viele neue Kunden gewinnen, die bisher wenig mit Glücksspiel zu tun hatten.

Allerdings gab es auch bei dieser Entwicklung nicht nur Gewinner – die Anbieter von Sportwetten mussten in den vergangenen Jahren zum Beispiel starke Verluste hinnehmen. Allgemein gesehen gehört die Online Glücksspielbranche jedoch ganz klar zu den Gewinnern. Dieser Trend wird sich aller Voraussicht nach in den nächsten Jahren fortsetzen.

Sportwetten mit starkem Rückgang

Während ein Großteil der Glücksspielbranche von der Covid-19 Krise profitieren konnte, mussten die Anbieter von Sportwetten 2020 eines der schlechtesten Geschäftsjahre seit mehr als einem Jahrzehnt erleben. Das liegt nicht etwa daran, dass die Nutzer plötzlich keine Lust mehr hatten, auf Sportevents zu wetten.

Nein, viel mehr wurden durch Lockdowns und Kontaktbeschränkungen die meisten Sportveranstaltungen abgesagt. Die Bundesliga, alle US-Profisportligen, Tennis- und Kampfsport-Events: Nichts davon war mehr möglich. Das wiederum bedeutet, dass es einfach keine Sportveranstaltungen gab, auf die man hätte wetten können.

Und auch wenn die größten Sportligen der Welt ihren Betrieb wieder aufgenommen haben, so werden viele Sportveranstaltungen doch weiterhin eingeschränkt oder verboten. Bis sich die Online-Sportwetten-Branche von den Auswirkungen der Krise erholt hat, dürfte es also noch einige Jahre dauern.

Alternative Wettmöglichkeiten

Da den Buchmachern plötzlich keine Sportveranstaltungen mehr zur Verfügung standen, entwickelten die Buchmacher einen anderen Geschäftssektor weiter: Wetten auf soziale Ereignisse. Auch wenn diese Art der Wetten bei den Providern bereits seit mehreren Jahren abgeschlossen werden können, so hat dieser Bereich während der Pandemie einen deutlichen Schub erhalten.

Dazu gehören zum Beispiel Wetten auf Wahlen, das nächste königliche Baby oder sogar den Gewinner der nächsten Bachelorette Staffel. Unserer Meinung nach sind diese Art von Wetten eine tolle Alternative zu den herkömmlichen Sportwetten und können für mindestens genauso viel Spaß und Abwechslung sorgen.

Online Casinos: Die großen Gewinner

Die ganz klaren Gewinner der Entwicklung der letzten beiden Jahre sind die Online Casinos. Die Betreiber der Internet Spielotheken konnten sich über nie da gewesene Nutzer und Umsatzzahlen freuen. Das gilt vor allem für Deutschland. Waren hier bisher die Buchmacher die unangefochtene Nummer 1 der Online-Glücksspielanbieter, so haben die Casinos jetzt mächtig aufgeholt.

Wenn Sie selbst herausfinden wollen, was es mit dem neuen Trend auf sich hat, dann ist es wichtig, dass Sie zunächst einen seriösen und vertrauenswürdigen Provider finden. Der umfassende Casino Test von Slotozilla ist dafür sicherlich die beste Adresse. Die Casino-Experten der Seite befassen sich bei den ausführlichen Bewertungen nicht nur mit den Themen Sicherheit und Fair-Play, sondern auch mit Bonusangeboten, verfügbaren Spielen und wichtigen Details wie Kundenservice und Zahlungsmethoden.


Auch Sie haben inzwischen bestimmt schon eine Fernsehwerbung von einem der etablierten Anbieter gesehen. Diese aggressive Marketingstrategie unterstreicht, welch großes Potenzial die Online Provider aktuell im deutschen Markt sehen – und dass dieses Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist. Warum genau die Casinos jetzt so beliebt sind, erklären wir in den nächsten Abschnitten.

smartphone

Warum sind Online Casinos so beliebt?

Online Spielhallen sind in Deutschland also beliebter als jemals zuvor. Tatsächlich liegt das aber nicht nur an der Covid-19 Pandemie, sondern auch daran, dass die Anbieter in den letzten Jahren die Online Casinos und Spiele immer weiter verbessert haben. Welche Bereiche genau optimiert wurden, erklären wir in den folgenden Abschnitten. Die hohe Beliebtheit der Online Spielotheken hat vor allem vier Gründe:

  • Glücksspielvertrag
  • Mobiles Gaming
  • Größere Spielauswahl
  • Zahlungsmethoden: Bitcoin und PayPal

 

Glücksspielvertrag

Der neue Glücksspielvertrag dürfte mit Sicherheit einer der wichtigsten Faktoren für den neuen Erfolg der Online Casinos sein. Denn mit dem neuen Gesetz, das Mitte letzten Jahres in Kraft getreten ist, werden Online Spielotheken in der gesamten Bundesrepublik erstmals legal. Bisher gab es ein solches Gesetz nur in Schleswig-Holstein, entsprechend undurchsichtig war die Rechtslage zu Casino Spielen in Deutschland bisher.

Denn theoretisch dürfen die Online Casinos nur Spielern in Schleswig-Holstein Glücksspiel anbieten. Und das auch nur dann, wenn das Casino über eine Lizenz aus dem Bundesland verfügt. Um deutschen Spielern dennoch ein Casino Erlebnis ermöglichen zu können, beriefen sich die Provider auf EU-Recht. Da alle seriösen Anbieter über eine Lizenz aus einem EU-Land verfügen, dürfen diese nach EU-Gesetzgebung auch Spielern in Deutschland Casinos zur Verfügung stellen. Das deutsche Gesetz sieht das, wie gesagt, allerdings anders.

Spieler und Provider bewegten sich also bestenfalls in einer rechtlichen Grauzone. Eine solche Situation ist sicherlich geschäftsschädigend. Durch das neue Glücksspielgesetz ändert sich das jetzt allerdings. Denn dadurch werden Online Spiele nicht nur legal, sondern die Betreiber können sich jetzt auch erstmal um eine deutschlandweit gültige Lizenz bewerben. Das wird es Spielern in Zukunft noch einfacher machen, mit nur einem Blick zu bestimmen, ob es sich um ein sicheres online Casino handelt.

Mobiles Gaming

Ein weiterer Grund für die immer weiter zunehmende Beliebtheit der Online Casinos ist die Weiterentwicklung der mobilen Spiele. Fast alle Online Casino Spiele können inzwischen auch an einem mobilen Endgerät gespielt werden. Ließ die Qualität hier anfangs noch zu wünschen übrig, so bieten die mobilen Spiele den Nutzern inzwischen genau das gleiche Gaming Erlebnis wie die Desktop-Spiele.

Die Integrierung von HTML5 hat darüber hinaus dafür gesorgt, dass für das Spielen der Casino Games keine App mehr benötigt wird. Stattdessen kann man die Games jetzt ganz einfach im Browser öffnen und dann sofort mit dem Spielen loslegen. Dabei macht es dann auch keinen Unterschied mehr, ob man ein Smartphone oder Tablet bzw. ein Android oder Apple Gerät verwendet: Die Qualität der Spiele ist überall erstklassig.

Größere Spielauswahl

Auch im Bereich der Spielauswahl haben sich die Online Casinos kontinuierlich weiter verbessert. Ursprünglich standen Online nur einige Slots zur Verfügung, die an die simpelsten physischen Varianten erinnerten.

Das hat sich jetzt aber geändert. Inzwischen punkten die Automaten mit hochwertigem Design, tollen Soundtracks, spannenden Storylines und sogar 3-D Grafiken. Zusätzlich dazu können im Casino inzwischen auch Tischspiele wie Poker, Baccarat, Blackjack und Roulette live gegen echte Dealer gespielt werden. Damit steht das Spielerlebnis im Online Casino dem in einer Las Vegas Spielothek in nichts mehr nach.

smartphone bitcoin

Zahlungsmethoden: Bitcoin und PayPal

Auch bei den Zahlungsmethoden hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die Online Casino Branche war eine der ersten Branchen, die den Nutzen von Kryptowährungen erkannt hat. In Spielotheken kann man daher bereits seit mehreren Jahren auch mit Bitcoin und Co zahlen. Und dank des neuen Glücksspielvertrags wird man online bald auch wieder mit PayPal zahlen können – auch in diesem Bereich sind die Online Anbieter also hervorragend aufgestellt.

Blick in die Zukunft

Der Trend zu einer immer weiter fortschreitenden Digitalisierung wurde durch die Corona-Krise durchaus vorangetrieben – keinesfalls aber dadurch ausgelöst. Das wiederum bedeutet, dass sich diese Entwicklung in den nächsten Jahren fortsetzen wird, auch in der Zeit nach Corona. Daher können Online Geschäftsmodelle wohl auch in den nächsten Jahren einen immer größeren Teil aller Umsätze für sich in Anspruch nehmen und die Branchen und Regionen übergreifend.
Das gilt übrigens auch für die Online Buchmacher. Denn immer mehr Sportveranstaltungen finden wieder statt, wodurch wieder mehr Wetten angeboten werden können. Gleichzeitig haben sich die Kunden in den letzten zwei Jahren aber von den Vorteilen der Online Provider überzeugen können und werden nicht oder nur in geringer Anzahl wieder in die physischen Wettbüros zurückkehren.
Auch die Online Casinos werden global und vor allem in Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen. Nicht zuletzt, weil Online Spielhallen dank dem neuen Glücksspielvertrag jetzt legal sind. Die Online Glücksspielbranche blickt also auf hervorragende Zukunftsaussichten. Das wird vermehrt Investoren anziehen, was wiederum zu rasanten Weiterentwicklungen und Verbesserungen in der Branche führen wird – auch Casino Spieler und Wett-Fans werden von diesem Trend also profitieren.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Webley 0.455in Revolver
Revolver Webley .455in, Fosbery, Webley .38in Mk 4, Enfield. No.2. Englische Revolver im Ersten und Zweiten Weltkrieg: Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Read more
Deutsche Soldaten schließen das Tor an einer Panzersperre aus Betonklötzen am Westwall
Am Westwall 1939/40. Enstehung, Zweck und Geschichte des Westwalls (oder Siegfried-Linie). Am Westwall Hier sind einige der kurz nach Beginn Read more
Bf 109 G-2 Gustav
Deutsche Messerschmitt Bf 109-Jäger der G-Serie. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der Bf 109 Gustav. hier zum Read more
Flugzeugträger Shinano
Späte japanische Flugzeugträger des 2. Weltkriegs: Riesen-Flugzeugträger Shinano, Projekte Unryu-Klasse und Ibuki Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Read more
GI mit Garand
Amerikanisches automatisches Gewehr US rifle cal.30, Garand M1. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Garand M1 US rifle cal.30 Read more
Stirling-Bomber wird mit Bomben beladen
Die englischen Bomber der RAF im 2. Weltkrieg. Obwohl der Avro Lancester die größte Anzahl von Einsätzen im Vergleich zu Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Kolonne von leichten T-70 Panzern
Sowjetischer leichter Kampfpanzer T-40, T-50, T-60, T-70 und T-80. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle. Geschichte der sowjetischen Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!