Albatros B, C
Deutsche zweisitzige Aufklärungsflugzeuge Albatros B und C-Typen aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Modell. Albatros B I, B II, B III, C I, CIII Typ: …
Deutsche zweisitzige Aufklärungsflugzeuge Albatros B und C-Typen aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Modell. Albatros B I, B II, B III, C I, CIII Typ: …
Einsätze der 3. SS-Panzer-Division Totenkopf (Teil IV) von 1944 bis 1945. In Russland 1944 und der Endkampf in Ungarn und Österreich 1945. hier zu Teil III: Einsätze der SS-Panzergrenadier-Division Totenkopf …
Piloten-Training und Jagdflieger-Asse der deutschen Luftwaffe in der Zweiten Hälfte des 2. Weltkriegs ab 1942 (Teil II). Siehe auch: Piloten-Training der Luftwaffe vor 1942 (Teil I) Niedergang des Piloten-Trainings Die …
Piloten-Training und Jagdflieger-Asse zweite Kriegshälfte mehr »
Stärke und Organisation der Armee und Luftwaffe von Ungarn im Zweiten Weltkrieg. Kriegsgliederung an der Ostfront, Divisionen, Ausrüstung und Flugzeuge. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte Ungarn eine Reihe …
Amerikanische Maschinenpistole Thompson M1A1, M1, Modell 1928 sowie Reising Model 50 und 55. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Thompson M1A1, M1, Modell 1928 Typ: Maschinenpistole. Thompson-Maschinenpistole Im …
PzKpfw IV Ausf. H und sein Einsatz in War Thunder. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, 3d-Modell und Einsatz des deutschen mittleren Panzerkampfwagen IV Ausführung A im Rahmen des deutschen …
Deutsche militärische Leistungsfähigkeit gegen die westlichen Alliierten an der Westfront 1944. Effektivste Verbände an der Westfront nach der statistischen Auswertung der Gefechte bei Le Masto und Metz in Frankreich (14.8. …
Kriegsbeginn 1914: Marne-Schlacht und Tannenberg. Die letzte Vorkriegskrise wurde durch die tödlichen Schüsse auf Erzherzog Franz Ferdinand, Erbe des österreich-ungarischen Throns, in Sarajewo (Bosnien) am 28. Juni 1914 ausgelöst. Der …
Bomber und Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs. Geschichte, Spezifikationen und Bilder von Bombern und Kampfflugzeugen aus Deutschland, England, USA, Russland und Japan aus dem 2. Weltkrieg. Seit dem 1. Weltkrieg sind …
Adolf Hitler (1889-1945); Biografie und der fragliche Stammbaum vom Führer des Dritten Reichs und Oberbefehlshaber der Wehrmacht, welcher zu seiner eigenen Überraschung den Zweiten Weltkrieg auslöste. Biografie und Lebenslauf von …
Armee und Geschichte Griechenlands im Ersten Weltkrieg. Organisation, Uniformen, Kriegsgliederung, Stärke und Verluste der griechischen Armee von 1917 bis 1918. Im Februar 1821 begann der entscheidende Aufstand der Griechen gegen …
Das Markenzeichen der deutschen Armee im 2. Weltkrieg waren die beiden Maschinenpistolen MP 38 und MP 40. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der Maschinenpistolen MP 38, MP 40, …
A 22 Churchill – englischer schwerer Infanteriepanzer Mark IV. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, Video und 3d-Modell. A22 Churchill Typ: schwerer Infanteriepanzer Mark IV Geschichte: Bei Ausbruch des 2. Weltkrieg …
Aufstellung der deutschen 21. Panzer-Division und Einsätze 1941 bis 1943 in Nordafrika beim Deutschen Afrika-Korps DAK (Teil I). Teil I (1941-1943) der 21. Panzer-Division. Hier zu Teil II: 21. Panzer-Division …
Akagi, erster japanischer Angriffs- und Flotten-Flugzeugträger. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Akagi. Typ: Angriffs- und Flottenträger. Geschichte Wie es auch in den USA der Fall war, waren Japans …