Kriegstagebuch 31. März 1916
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 31. März 1916: Westfront Das deutsche Heer hat im April 6.767.144 Soldaten und ca. 8.000 MGs dort im Einsatz. Verdun: Die Franzosen evakuieren Malancourt …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 31. März 1916: Westfront Das deutsche Heer hat im April 6.767.144 Soldaten und ca. 8.000 MGs dort im Einsatz. Verdun: Die Franzosen evakuieren Malancourt …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 30. März 1916: Westfront Verdun: Deutsche Angriffe bei Fort Douaumont und Malancourt. Frankreich: Das Hauptquartier des BEF verlässt St.Omer und zeiht nach Montreuil um. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 29. März 1916: Heimatfronten Russland: Der Reformer, Kriegsminister General Poliwanow, tritt nach einer Intrige der Zarin und Rasputins zurück. General Schuwaew wird sein Nachfolger. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 28. März 1916: Westfront Flandern: Haig schreibt ‘alle Berichte stimmen darin überein, daß der 3-inch (76mm) Stokes-Mörser effektiv ist’. Ostfront Galizien: Russischer Erfolg nördlich …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 27. März 1916: Ostfront West-Russland: Die Frontlinie ist vollständig verwässert, der russische Nordflügel stellt die Angriffe ein (die russische Westfront hat bisher 70.000 Mann …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 26. März 1916: Westfront Flandern: Britischer Erfolg am ‘Hohenzollern Redoubt‘. Südfronten Karnien: Ein österreich-ungarischer Überraschungsangriff nimmt den Pal Piccolo, aber die Italiener können diesen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 25. März 1916: Luftkrieg Westfront: Das erste britische Flugzeuge (eine Bristol Scout) mit einem MG-Unterbrecher trifft in Frankreich ein. Ostfront Westrussland: Balujews erster vergeblicher …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 24. März 1916: Seekrieg Ärmelkanal: Das französische Fährschiff Sussex, welches zwischen Folkestone und Dieppe verkehrt, wird durch das Küsten-U-Boot UB 29 der Flandern-Flottille versehentlich …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 23. März 1916: Seekrieg Mittelmeer: Das deutsche U-Boot U 35 versenkt den 13.543 t grossen britischen Truppentransporter Minneapolis (12 Opfer) 320 km östlich von …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 22. März 1916: Seekrieg Erstes U-Boot durch eine Wasserbombe vernichtet: Das Q-Schiff (U-Boot-Falle) Farnborough (Campbell) versenkt U 68 südwestlich von Irland. Die Deutschen erkennen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 21. März 1916: Westfront Verdun: Die deutsche Artillerie beschießt Hügel 304. Die Franzosen haben jetzt 1.294 Geschütze (davon 570 mittlere und schwere) vor Ort, …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 20. März 1916: Westfront Verdun, Westufer: Die 11. bayerische Division nimmt den Wald von Avocourt und 2.825 französische Kriegsgefangene, mit Hilfe von Flammenwerfern. An …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 19. März 1916: Ostfront Galizien: Russische Erfolge nordwestlich vom Brückenkopf Uscieczko am Fluss Dnjestr (bis zum 21. März). Mittlerer Osten Ägypten: Murray ersetzt Maxwell …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 18. März 1916: Ostfront West-Russland – Erste Schlacht am Narotschsee (bis zum 14. April): Die Rekordzahl von 1.271 russischen Geschützen führt eine achtstündige Artillerievorbereitung …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 17. März 1916: Ostfront Das Frühlings-Tauwetter beginnt unerwartet früh, aber die russische Offensive wird nicht verschoben.