Kriegstagebuch 15. April 1916
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 15. April 1916: Naher Osten Mesopotamien, Kut: Luftversorgung mit Lebensmitteln beginnt durch maximal 9 Flugzeuge, welche 7.620 kg in 140 Flügen bis zum 29. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 15. April 1916: Naher Osten Mesopotamien, Kut: Luftversorgung mit Lebensmitteln beginnt durch maximal 9 Flugzeuge, welche 7.620 kg in 140 Flügen bis zum 29. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 14. April 1916: Ostfront Westrussland – Erste Schlacht am Narotschsee endet: Russische Verluste 122.000 Mann (einschließlich 12.000 Todesfälle durch Erfrierungen) gegenüber 20.000 Mann bei …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 13. April 1916: Afrikanische Fronten Ostafrika: 800 südafrikanische Berittene verfolgen ca. 200 deutsche Soldaten über 33 km im Regen und besetzen Salanga. Sie haben …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 12. April 1916: Politik Großbritannien: Die deutsche ‘Lusitania-Medaille’ wird in Großbritannien bekannt. Fotos werden in die USA geschickt, welche am 7. Mai veröffentlicht werden. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 11. April 1916: Südfronten Korfu: Die serbische Armee beginnt damit, anglo-französische Transportschiffe zu besteigen, welche sie in einer 4-tägigen Reise nach Saloniki bringt. Alle …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 10. April 1916: Luftkrieg Ypern: Deutsches Flakfeuer holt eine Morane L Parasol des britischen Royal Flying Corps aus über 2.400 m Höhe herunter. Westfront …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 9. April 1916: Westfront Verdun – die deutschen Truppen führen einen großen und verlustreichen Angriff, welcher weitestgehend abgeschlagen wird. Sie dringen jedoch in die …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 8. April 1916: Heimatfronten Frankreich: 400 Saint-Chamond-Panzer werden durch das Kriegsministerium bestellt. Im April übernimmt Oberst Estienne den Befehl über die erste ‘Sturm-Artillerie’-Einheit (mit …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 7. April 1916: Ostfront Empfang im deutschen Hauptquartier in Kowno zu Ehren von Hindenburgs 50-jährigen Militärdienst-Jubiläum. Der Zar inspiziert die russische Neunte Armee in …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 6. April 1916: Naher Osten Mesopotamien – Erste Schlacht von Sannaiyat (bis zum 8. April): Die 7. indische Division stürmt dreimal durch eine ‘Flut …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 5. April 1916: Westfront Verdun: Die deutschen Truppen nehmen Haucourt, werden aber bei Béthincourt zurückgeschlagen. Maas: Eine deutsche Wassermine explodiert in einem Fluß bei …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 4. April 1916: Westfront Verdun:: ein deutscher Angriff auf das französische Zentrum scheitert. Französischer Vorstoss im Wald Caillette. Somme: Micheler wird Befehlshaber der französischen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 3. April 1916: Afrikanische Fronten Ostafrika: Deventers südafrikanische Berittene Brigade (1.200 Mann mit acht Kanonen) beginnt mit einem Überraschungsvorstoß über 250 km von Arusha …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 2. April 1916: Luftkrieg Großbritannien: Die deutschen Luftschiffe L14 und L22 bombardieren Leith und Edinburgh (mit den eigentlichen Zielen des Marinestützpunkt Rosyth und Forth …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 1. April 1916: Westfront Die deutsche Armee bildet 200 unabhängige MG-Einheiten (mit jeweils 16 Maschinengewehren), 83 bekommen 18 MGs bis Oktober 1916. Die ersten …