Kriegstagebuch 31. Juli 1917
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 31. Juli 1917: Westfront Flandern – DRITTE SCHLACHT VON YPERN (oder ‘Passchendaele’ bis zum 18. November): 9 britische und 6 französische Divisionen greifen um …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 31. Juli 1917: Westfront Flandern – DRITTE SCHLACHT VON YPERN (oder ‘Passchendaele’ bis zum 18. November): 9 britische und 6 französische Divisionen greifen um …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 30. Juli 1917: Westfront Aisne: Artillerie-Gefechte. Ostfront Galizien: Die österreich-ungarische Dritte Armee erobert Zaleszczycki und Sniatyn zurück. Die deutsche Südarmee sowie österreich-ungarische und türkische …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 29. Juli 1917: Ostfront Galizien: Der russische Widerstand südlich des Flusses Dnjestr versteift sich, aber der Rückzug in der Bukowina geht weiter. Westfront Deutschland: …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 28. Juli 1917: Ostfront Galizien: Die österreich-ungarischen-deutschen Truppen erreichen die russische Grenze bei Gusiatyn am Fluß Zbruch. Die russische Wilde Kossaken-Division geht dort gegen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 27. Juli 1917: Westfront Großbritannien: Die britische Waffengattung ‘Heavy MG Corps’ (schweres MG-Korps) wird zum ‘Tank Corps’ (Panzer-Korps). Flandern: Die britische Garde-Division besetzt knapp …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 26. Juli 1917: Luftkrieg Flandern: Große Luftschlacht über dem Polygon-Wald mit 94 britischen und deutschen Flugzeugen. Wiederholt sich am am 27. Juli, als mehr …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 25. Juli 1917: Westfront Großbritannien: Das Kabinett versichert Haig seine Zustimmung von ganzem Herzen zur Unterstützung seiner Offensive. Deutschland: Ludendorff vertrauliche Anweisung warnt vor …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 24. Juli 1917: Heimatfronten Frankreich: Der Prozeß gegen Mata Hari wird öffentlich eröffnet. Todesurteil am 25. Juli, zwei Appelle werden abgelehnt. Großbritannien: Das House …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag) den 23. Juli 1917: Ostfront Rumänien – Schlacht von Marasesti (bis zum 1. August): Averescus rumänische Zweite Armee dringt über 20 km tief auf einem …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 22. Juli 1917: Westfront Aisne: Deutsche Angriffe im nördlichen Abschnitt der Aisne. Heftige Kämpfe, die Franzosen können am 24. Juli das verlorene Gelände zurückgewinnen. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 21. Juli 1917: Heimatfronten Russland: Kerenski befiehlt, nur 6 Bolschewiken (ohne Trotzki) zu verhaften und erlaubt nur die freiwillige Entwaffnung. Großbritannien: Lloyd George sagt, …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 20. Juli 1917: Naher Osten Osmanisches Reich: Armee-Gruppen-Kommando F wird gebildet, um die deutsche Truppen in der Region zu führen. Palästina: Die britische 54. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 19. Juli 1917: Heimatfronten Russland: Kerenski wird Nachfolger von Prinz Lvov als Ministerpräsident, nach Nachrichten von dem deutschen Durchbruch. In Petrograd kapitulieren die letzten …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 18. Juli 1917: Ostfront Westrussland – Schlacht von Dünaburg (bis zum 25. Juli): Die deutsche Armeeabteilung D (Kirchbach) wehrt die russische Westfront von Denikin …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 17. Juli 1917: Heimatfronten Russland: Das Justizministerium behauptet, Lenin sei ein deutscher Agent (bis 18. Juli), ebenso wie andere Quellen. 6.000 Kronstädter Matrosen treten …