Kriegstagebuch 31. März 1918
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 31. März 1918: Westfront Ostersonntag: Die Deutschen melden seit dem 21. März 75.000 Kriegsgefangene und ca. 1.000 Kanonen erbeutet zu haben. Spitzenstärke des deutschen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 31. März 1918: Westfront Ostersonntag: Die Deutschen melden seit dem 21. März 75.000 Kriegsgefangene und ca. 1.000 Kanonen erbeutet zu haben. Spitzenstärke des deutschen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 30. März 1918: Westfront Somme: Britische, australische und kanadische Truppen (einschließlich 1.400 Kavalleristen) führen einen Gegenangriff durch und nehmen den größten Teil vom Moreuil-Wald …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 29. März 1918: Heimatfronten Frankreich: Die Paris-Kanone verursacht 165 zivile Opfer in der Kirche St.Gervais. Der Senat stimmt dafür, den Jahrgang für 1919 zum …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 28. März 1918: Westfront USA: Pershing unterstellt die amerikanischen AEF-Einheiten zur Verfügung von Foch. Artois – VIERTE SCHLACHT VON ARRAS: Ludendorffs Operation Mars scheitert …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 27. März 1918: Westfront Großbritannien: Die wöchentlichen Verluste des BEF an Offiziere belaufen sich auf einem Rekordstand von 6.325 seit dem 21. März. Somme: …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 26. März 1918: Westfront DOULLENS-KONFERENZ zwischen Clemenceau, Lord Milner, Haig, Petain und Foch (alle außer Haig trafen sich am 25. März um 17:00 Uhr …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 25. März 1918: Westfront Somme: Es öffnet sich eine Lücke zwischen dem BEF und den französischen Armeen. Die Deutschen erobern Bapaume, Nesle und Noyon. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 24. März 1918: Westfront Somme: Erste Schlacht von Bapaume (bis 25. März). Die Trennung des BEF von den französischen Armeen droht. Deutsche Truppen vernichten …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 23. März 1918: Westfront Somme – Schlacht von St. Quentin endet. Die Briten verlieren ihre Frontlinie am Crozat-Kanal: Gough beschließt, den Rückzug zum Westufer …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 22. März 1918: Westfront Somme – DIE DEUTSCHEN ÜBERRENEN DIE KAMPFZONE DES BEF. Massen von deutscher Infanterie stossen vor. Die Deutschen schicken frische Divisionen …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 21. März 1918: Westfront Somme – ZWEITE SCHLACHT AN DER SOMME UND DIE DEUTSCHE FRÜHJAHRSOFFENSIVE beginnt: Die deutsche Michael-Offensive (oder ‚Kaiserschlacht‘) bis zum 5. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 20. März 1918: Luftkrieg Deutschland: Die Eiserne-Kreuz-Markierungen an den Flugzeugen werden bis zum 15. April durch das Balkenkreuz ersetzt. Großbritannien: Trenchard kündigt seinen Rücktritt …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 19. März 1918: Westfront Deutsche Angriffe in der Champagne und an der Maas. Somme: General Gough schreibt nach Hause, wobei er für den 21. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 18. März 1918: Westfront Deutschland: Hindenburg und Ludendorff verlegen das Hauptquartier von Spa weiter nach vorne, nach Avesnes. Großbritannien: Britische und portugiesische Grabenüberfälle. Churchill …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 17. März 1918: Westfront Großbritannien: Zwei deutsche Deserteure verraten dem XVIII. Korps des BEF, dass es 6 Stunden Sperrfeuer geben soll, aber kennen nicht …