Kriegstagebuch 22. Dezember 1918
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 22. Dezember 1918: Ostfront Georgien: Eine britische Brigade von der Saloniki-Armee landet in Batumi an, um sich mit der Garnison von Baku zu vereinigen, …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 22. Dezember 1918: Ostfront Georgien: Eine britische Brigade von der Saloniki-Armee landet in Batumi an, um sich mit der Garnison von Baku zu vereinigen, …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 21. Dezember 1918: Heimatfronten Tschechoslowakei: Präsident Masaryk trifft in Prag ein (vereidigt am 22. Dezember). Großbritannien: Die Zuckerrationen für Kinder werden angehoben (Die Erlaubnis …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 20. Dezember 1918: Ostfront General Borius 1.800 französisch-afrikanische Truppen (156. Kolonial-Division) landen in Odessa an. Petluras Ukrainer erobern Kiew und beenden die Herrschaft von …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 19. Dezember 1918: Heimtfronten Großbritannien: Haig und seine fünf Armeebefehlshaber kehren nach London zurück. Sir E. Geddes wird Koordinator für die Demobilisierung der Armee. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 18. Dezember 1918: Heimatfronten Deutschland: Der Berliner Rat der Volksbeauftragten beschließt über die vorläufige Regierung Ebert bis zu den Wahlen zur Nationalversammlung (festgelegt auf …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 17. Dezember 1918: Westfront Britische Besetzung des Kölner Brückenkopfes und US-Besetzung des Koblenzer Brückenkopfes abgeschlossen, 40 alliierte Divisionen eingesetzt. Ostfront Lettland wird zu Sowjetrepublik …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 16. Dezember 1918: Heimatfronten Deutschland: Konferenz der Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin (bis 20. Dezember) mit 450 Abgeordneten. Großbritannien: Demobilisierungs-Programm für Männer der Armee …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 15. Dezember 1918: Heimatfronten Deutschland: Programm der Volkspartei ausgegeben. Österreich: Kaiser Karl ist in Eckartsau an der Grippe erkrankt, ebenso alle seine 5 Kinder. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 14. Dezember 1918: Heimatfronten Großbritannien – ALLGEMEINE (DIE SOGENANNTE ‚KHAKI‘ ODER ‚COUPON‘-) WAHLEN, erstmals wieder seit 1910. Ergebnisse gibt es erst am 28. Dezember, …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 13. Dezember 1918: Politik Frankreich: Präsident Wilson landet in Brest an, kommt am 14. Dezember in Paris an und erhält am 16. Dezember die …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 12. Dezember 1918: Heimatfronten Deutschland: Die Republikanische Sodatenwehr wird gebildet. Großbritannien: Männer über 41 Jahre, welche 1918 einberufen worden waren, werden demobilisiert. Die Preise …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 11. Dezember 1918: Ostfront Mannerheim zum finnischen Regenten gewählt; er kehrt am 22. Dezember triumphierend nach Helsinki zurück, weißes ‚Mannerheimer‘-Brot kommt von Alliierten. Südrussland: …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 10. Dezember 1918: Westfront Frankreichs Präsident Poincare und Ministerpräsident Clemenceau treffen in Mühlhausen im Elsass ein. Die Amerikanischen Expeditionsstreitkräfte AEF besetzen formal das Westufer …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 9. Dezember 1918: Westfront Die deutschen Delegierten für die Erneuerung des Waffenstillstands (Erzberger, Oberndorff und Vanselow) verlassen Berlin in Richtung Trier. König George V. …
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 8. Dezember 1918: Westfront Die britische 1. Kavallerie-Division erreicht den Rhein auf breiter Front und sichert die Übergänge. Das AEF marschiert in Koblenz ein. …
VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!