Kriegstagebuch 30. Juni 1944
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 30. Juni 1944: Luftkrieg Westeuropa: 250 Avro Lancaster Bomber werfen 1.000 t Bomben auf die 2. SS-Panzer-Division Das Reich und 9. SS-Panzer-Divisionen, als diese …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 30. Juni 1944: Luftkrieg Westeuropa: 250 Avro Lancaster Bomber werfen 1.000 t Bomben auf die 2. SS-Panzer-Division Das Reich und 9. SS-Panzer-Divisionen, als diese …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 29. Juni 1944: Westfront Normandy: US-TRUPPEN EROBERN CHERBOURG. Ostfront Mittelabschnitt: Die Russen schließen deutsche Streitkräfte bei Bobruisk ein. Pazifik Neuguinea: Australische Truppen erreichen den …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 28. Juni 1944: Ostfront Mittelabschnitt: Die russische 3. Weißrussische Front und eine unterstützende Panzerarmee beginnt mit der Überschreitung des Fluss Beresina. Feldmarschall Busch, Befehlshaber …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 27. Juni 1944: Seekrieg Ärmelkanal: Die deutschen bewaffneten Trawler M.4611 und V.213 führen ein glänzendes Nachtgefecht (27./28. Juni) gegen die Zerstörer Eskimo und Huron …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 26. Juni 1944: Westfront Normandie: Die Amerikaner nehmen General Schlieben, den Kommandanten der Festung Cherbourg, und Konteradmiral Henneke, den Marinekommandanten, gefangen. Eine Angriff der …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 25. Juni 1944: Ostfront Mittelabschnitt: Russische Verbände schließen westlich von Witebsk 40.000 deutsche Soldaten ein. Nordabschnitt: Die Finnen werden gezwungen nördlich von Wyborg 800 …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 24. Juni 1944: Besetzte Gebiete Frankreich: Die Résistance sprengt das Wasserkraftwerk in der Nähe von Limoges. Heimatfronten Großbritannien: Sidney Keyes, ein Kriegs-Poet welcher in …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 23. Juni 1944: Seekrieg Ärmelkanal: Englische Motortorpedoboote vernichten praktisch vollständig einen deutschen Konvoi in der Nähe von Cherbourg. Ostfront Mittelabschnitt: GROSSE RUSSISCHE SOMMEROFFENSIVE IN …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 22. Juni 1944: Luftkrieg Osteuropa – Poltawa-Luftangriff: Die deutsche Luftwaffe fliegt mit 60 Bombern einen überraschenden Tiefflugangriff bei Nacht auf die ‚Shuttle-Luftwaffenbasis‘ der 8. …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 21. Juni 1944: Luftkrieg Deutschland: 2,500 USAAF-Bomber greifen Berlin und Umgebung an und werfen 2,000 t Bomben ab. Ostfront Nordabschnitt: Die russische 7. Armee …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 20. Juni 1944: Seekrieg Pazifik – SCHLACHT IN DER PHILIPPINEN-SEE: Vizeadmiral Mitscher schickt 261 Trägerflugzeuge in maximaler Flugreichweite zu Ozawas Flotte, welche diesen beim …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 19. Juni 1944: Seekrieg Pazifik – SCHLACHT IN DER PHILIPPINEN-SEE (19./20. Juni): Vizeadmiral Ozawa lässt 372 Trägerflugzeuge in 4 Wellen gegen den US-Flugzeugträgerverband Task …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 18. Juni 1944: Pazifik Marianen-Inseln: US-Marines erobern das Aslito-Flugfeld auf Saipan. Westfront Normandie: US-Truppen erobern Barneville an der Westküste der Cotentin-Halbinsel und isolieren damit …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 17. Juni 1944: Besetzte Gebiete Island: Die unabhängige Republik Island wird durch Sveinn Björnsonn als erstem Präsidenten nach einer Volksabstimmung (97 % Zustimmung) gegründet. …
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 16. Juni 1944: Luftkrieg Großbritannien: Seit dem 15. Juni Mittags wurden 244 V-1 gegen London gestartet. Ostfront Nordabschnitt: Mannerheim befiehlt den finnischen Truppen auf …
VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!