Luftkrieg
Osteuropa: 164 B-24 Liberator, von denen 56 verloren gehen, unternehmen von Nordafrika aus einen Tiefflugangriff auf die Ölfelder von Ploesti in Rumänien (Operation ‚Tidal Wave‘).
Mittelmeer-Raum: 25 deutsche Bomber verursachen schwere Schäden in Palermo.
Deutschland: 470 RAF-Bomber greifen Düsseldorf an und werfen 907 t Bomben ab.
Seekrieg
Pazifik: Das US-Schnellboot PT 109 von Leutnant John F. Kennedy – dem späteren US-Präsidenten – wird in den Solomonen vom japanischen Zerstörer Amagiri gerammt und versenkt.
Arktis Unternehmen Wunderland II: Das als kombinierte Anti-Konvoi-Operation geplante Unternehmen des Schweren Kreuzer Lützow und von 4 deutschen U-Booten führt nur zur Versenkung von 2 Schiffen (am 27. und 28. August).
Politik
China: National-China bricht die diplomatischen Beziehungen zu Vichy-Frankreich ab, als Protest gegen die Übergabe der französischen Konzessionen in Schanghai an die von den Japanern eingesetzte ‚Zentralregierung von China‘.
Besetzte Gebiete
Frankreich: De Gaulle wird zum Präsidenten des ‚Französischen Komitees zur Nationalen Verteidigung‘ ernannt, mit Giraud als Oberkommandierenden.
Burma: Eine burmesische Marionettenregierung wird unter Ba Maw gebildet. Geheimer Burmesisch-Japanischer Militärvertrag. Burma erklärt Großbritannien und den USA den Krieg.
Weitere interessante Beiträge: