Kriegstagebuch 1. Juli 1918


 britisches 'C'-Klassen-Luftschiff
Ein britisches ‚C‘-Klassen-Luftschiff (‚Coastal class‘ = Küsten-Klasse) auf Patrouille über einem Konvoi.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 1. Juli 1918:

Seekrieg

Britische Heimatgewässer: Im Juli wird die U-Boot-Bekämpfung durch Flugzeuge den Konvoi-Eskorten unterstellt (310 Flugzeuge und Luftschiffe). Bis November werden 167 U-Boote gesichtet, davon 115 angegriffen, aber nur 6 Tagesangriffe versagen nicht vollständig.
Nordsee: Die alliierte Nordsee-Minensperre beginnt die Rückfahrt der deutschen U-Boote zu behindern. Die U-Boote werden dadurch in die verminten, norwegischen Gewässer gezwungen. U 86 versebkt den unbeladenen amerikanischen Truppentransporter Covington.
Adria: 5 britische Flugzeuge bombardieren erfolgreich Cattaro.
Mittelmeer: ​​Während des Juli befinden sich dort 27 deutsche U-Boote im Einsatz, aber 5 im Dock und 2 auf Nachschubsfahrten nach Tripolitanien, sodaß im Durchschnitt ständig 8 auf See stehen.

Westfront

Deutschland: Deutsche Stärke an Infanteristen 100.000 unter den Alliierten. Die Rekruten für die Klasse von 1919 werden fast alle bis zum 31. Juli aufgebraucht.
Großbritannien: 52 britische effektive Divisionen jetzt in Frankreich. Erste Armee-Verbindungseinheit aus Fliegern (8. Squadron der RAF) dem Tank-Korps zugeteilt.
Flandern: Die reformierte Fünfte Armee des BEF (6 Divisionen) übernimmt den Abschnitt Bethune-Merville.
Marne: Die 2. US-Division erobert Vaux bei Chateau-Thierry.
Artois: Fast 50.000 kanadische Truppen feiern den Dominion-Tag in Tinques, 23 km westlich von Arras. Der kanadische Premierminister inspiziert 2 Divisionen am 2. Juli.

Afrika

Mosambik – Gefecht bei Nhamacurra (bis 3. Juli): Im äußersten Süden seines Einfalls, zerschlägt Lettow-Vorbeck (25 Verluste) 630 Portugiesen (528 Verluste) und c.300 Mann der King’s African Rifles (223 Verluste), hält die Zuckerfabrik im Dorf und den Bahnhof entlang des Fluss Likungo. Die Deutschen nehmen 542 Kriegsgefangene, 2 portugiesische Kanonen, 10 MGs, ca. 350 Gewehre, Kleidung, Munition und 300 Tonnen Nahrungsmittel. Die Alliierten haben 209 Tote, darunter viele Ertrunkene oder von Krokodilen aufgefressen. 155 Mann der berittenen Goldküsten-Infanterie laufen aus Port Amelia zur Mussuril-Bucht vor der Mosambik-Insel aus.

Heimatfronten

Großbritannien: Anstieg der Nahrungsmittelpreise im Einzelhandel um 2% auf 110%. DIE GRIPPE-PANDEMIE BREITET SICH AUS. Rationierung von Brennstoff und Beleuchtung für Haushalte. Eine Explosion in einer Munitionsfabrik in den Midlands (Chilwell, Notts) führt zu 134 Toten und 150 Verletzten. Nationale Babywoche bis 7. Juli. Im Juli erscheint Sassoon’s zweiter Gedichtband Counter-Attack (‚Gegenangriff‘).
Deutschland: Im Juli fordern die Metallarbeiter in der Region die 56- statt der 60-Stunden-Woche; es gibt aber keine ernsthaften Streiks.
USA: Der Naval Appropriations Act gewährt 1,57 Milliarden US-Dollar für die Marine.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Dragunow-Scharfschützengewehr
Videos vom Schiessen mit verschiedenen Faustfeuerwaffen und Langwaffen. Geschichte und Spezifikationen Kalaschnikow-Versionen und Dragunow-Scharfschützengewehr. Videos vom Schießen mit verschiedenen Schusswaffen Read more
Bf 109 E-4/Trop von Jagdgeschwader JG 27
Messerschmitt Bf 109 Emil aus dem Blitzkrieg und der Schlacht um England, das Jagdflugzeug der Superlative. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Read more
PzKpfw III in Strassenkämpfen
Zweiter Weltkrieg, Zusammenfassung des Verlaufs von 1941 bis 1942, dem Höhepunkt der Expansion der Achsenmächte und die endgültige Kriegswende (Teil Read more
Eiserne Kreuz 1939
Eisernes Kreuz und Gefallen an der Ostfront. Bilder vom Onkel des Autors in verschiedenen Wehrmachts-Uniformen der Panzer-Divisionen. Er erhielt als Read more
Unteroffizier vor einer brennenden Hütte
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 3. September 1941 und die Ostfront nach dem erfolgreichen Beginn des Unternehmen Barbarossa von Ende August Read more
japanische Uniformen
Stärke, Organisation und Uniformen der kaiserlich-japanischen Armee und Heeres-Luftwaffe zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die japanische Armee war ein Spiegelbild Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Browning 12,7-mm schwere Maschinengewhr auf Dreibein
Browning schwere 12,7-mm-Maschinengewehre M1921 und M2. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. hier zum Vorgänger Browning M1917 und M1919. Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!