Kriegstagebuch 1. November 1943


Admiral Halsey auf Bougainville
Admiral Halsey (Bildmitte mit Brille) mit seinem Stab auf Bougainville
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 1. November 1943:

Seekrieg

Pazifik – Operation Cherry Blossom: AMERIKANISCHE MARINEINFANTERIE LANDET AUF BOUGAINVILLE, der größten der Salomon-Inseln. Kriegsschiffe und Trägerflugzeuge bombardieren das Flugfeld Buka. Seeschlacht in der Kaiserin-Augusta-Bucht in der Nacht vom 1./2. November: die Japaner unternehmen einen erfolglosen Versuch, die US-Landungen auf Bougainville zu stören und verlieren dabei den Kreuzer Sendai und einen Zerstörer. Der US-Kreuzer Montpelier wird später durch Bombentreffer beschädigt.
Atlantik: Das deutsche U-Boot U 405 und der amerikanische Zerstörer Borie bekämpfen sich in einem epischen Duell. Sie kollidieren und die Besatzungen bekämpfen sich im Nahkampf. Beide sinken dabei.
Schwarzes Meer: Die Russen landen bei Eltigen und Enikale auf der Halbinsel Kertsch. Die russische 18. Armee verstärkt die Landeköpfe während der folgenden Woche, aber leichte deutsche Seestreitkräfte errichten eine Seeblockade und versenken 206 russische Boote.
Arktis: Die britischen Arktis-Konvois nach Nord-Russland werden wieder aufgenommen.

Ostfront

Südabschnitt: Die Russen schneiden alle Verbindungen zur deutschen 17. Armee auf der Krim ab.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Ausbildung von Totenkopf-Soldaten
Die Aufstellung der SS-Totenkopf-Division (T) (Teil I). Bezeichnung, Kommandeure, SS als Mittel der Staatsordnung im Dritten Reich, Besatzungsgräueltaten in Polen Read more
Karthagische Soldaten
Die Punische Armee von Karthago in den Kriegen gegen die Römer. Stärke, Zusammensetzung und Herkunft sowie Ausrüstung der Soldaten Hannibals. Read more
Kradschützen der SS-Division Reich
Die Aufstellung und Einsätze der SS-Verfügungsdivision - später Reich - von 1939 bis 1942. Bezeichnungen, Kommandeure, Aufstellung, Westfeldzug, Balkanfeldzug und Read more
Der nachdenkliche Hitler
Beschreibung des Charakters des Führers des Dritten Reichs. Adolf Hitler und seine fünf Gesichter und die Prägung seines Charakters durch Read more
Fallschirmjäger mit PaK verteidigen Rom
Die deutsche militärische Leistungsfähigkeit im Zweiten Weltkrieg anhand des italienischen Feldzuges. Teil V der Bewertung der Kampfkraft der Wehrmacht im Read more
Flak 88 bei Salerno
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 4. Oktober 1943 und die Kapitulation Italiens. Die Aufstellung und Verteilung der Divisionen der Wehrmacht und Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

PzKpfw IV Ausf.J der Hohenstaufen-Division
Einsätze der 9. SS-Panzer-Division Hohenstaufen (Teil II). Von Arnheim, über die Ardennen und nach Ungarn bis zum Ende. Hier zu Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!