Kriegstagebuch 11. Oktober 1918


Rückzug deutscher Einheiten
Rückzug deutscher Einheiten an der Westfront.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 11. Oktober 1918:

Westfront

Die deutsche Verbände sind durch den Druck auf die Flanken zu einem allgemeinen Rückzug zwischen den Flüssen Oise und Maas zur Hunding-Brunhild-Linie gezwungen.
Flandern: Die Einheiten der deutschen Armee und der Marine beschleunigen die Evakuierung der Küstenstützpunkte und Verteidigungsanlagen (Schiffe und Flugzeuge verlassen diese und Geschütze werden seit dem 7. Oktober abgezogen).
Artois: Die 2. kanadische Division (britische Erste Armee) erobert Iwuy, nordöstlich von Cambrai, bevor ihr Abschnitt an das britische XXII. Korps übergeben wird. Seit dem 26. August hat das Kanadische Korps 37 Kilometer gegen insgesamt 31 deutsche Divisionen in 47 Tagen gewonnen. Für 30.806 Verluste seit dem 22. August haben die Kanadier 18.585 Kriegsgefangene, 371 Geschütze und fast 2.000 MGs eingebracht und dabei 300 Quadratkilometer mit 54 Ortschaften und Dörfern befreit.
Champagne: Die Franzosen rücken bis zu 10 Kilometer auf einem 60 Kilometer breiten Frontabschnitt vor und haben seit dem 26. September 21.500 Kriegsgefangene und 600 Kanonen eingebracht, einschließlich der Wiedergewinnung des Chemin des Dames durch italienische Truppen.

Südfronten

Bulgarien: Oberbefehlshaber General Gekow wird entlassen (war krankheitsbedingt in Wien).
Albanien: Die österreich-ungarischen Truppen räumen Durazzo.

Luftkrieg

Persien: 3 RE8 der RAF greifen türkische Kolonnen an (2 Flugzeuge verloren, aber 3 Mann gelangen nach einem Marsch über 190 Kilometer in Sicherheit).

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Eiserne Kreuz 1939
Eisernes Kreuz und Gefallen an der Ostfront. Bilder vom Onkel des Autors in verschiedenen Wehrmachts-Uniformen der Panzer-Divisionen. Er erhielt als Read more
Browning Modell 1919A4
Browning M1917 und M1919-Maschinengewehre. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Browning M1917, M1919 Typ: Schweres Maschinengewehr. Browning M1917 Mit Read more
Pistole Typ 14 Nambu
Japanische automatische Pistolen und Revolver aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Automatische Pistolen und Read more
Kriegsspiel Amerikanischen Bürgerkrieg
Was sind Kriegsspiele und ihre praktische Anwendung ? Auswahl und Reviews von Strategie-, Taktik- und Shooter-Kriegsspiele mit dem Schwerpunkt auf Read more
Schiffe in Norwegen
Der Schwere Kreuzer Admiral Hipper und andere Kriegsschiffe in Norwegen. Bilder vom Schwerer Kreuzer Admiral Hipper, weitere deutsche Kriegsschiffe und Read more
12,5-cm-Gebirgshaubitze von Prinz Eugen
Aufstellung, Kommandeure und Einsätze der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen. Die Geschichte der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen, welche tatsächlich zum größten Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

12,5-cm-Gebirgshaubitze von Prinz Eugen
Aufstellung, Kommandeure und Einsätze der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen. Die Geschichte der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen, welche tatsächlich zum größten Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!