Kriegstagebuch 12. November 1943


Russische Truppen auf dem Vormarsch
Russische Truppen auf dem Vormarsch, wobei die Panzerabwehrkanone mühsam per Hand vorbewegt wird. Die zuvor gute Qualität der russischen Infanterie nimmt bereits seit Frühjahr 1943 spürbar ab, da die Rote Armee in den gerade zurückeroberten Gebieten rücksichtslos sofort jeden Mann bis zum Alter von 60 Jahren zum Felddienst einzieht. Allerdings wird dieser Nachteil durch die hohe zahlenmäßige und auch zunehmend materielle Überlegenheit – insbesondere gegenüber der Mansteins Heeresgruppe Süd in der Ukraine – mehr als ausgeglichen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 12. November 1943:

Ostfront

Südabschnitt: Die Russen erobern Schitomir, westlich von Kiew, zurück. Dadurch wird die wichtige Eisenbahnlinie Leningrad-Odessa unterbrochen.

Seekrieg

Indischer Ozean: Das englische Unterseeboot Taurus versenkt das japanische U-Boot I-34 vor Penang.
Atlantik: Das deutsche U-Boot U 220 legt Minen vor St. John’s auf Neufundland aus, wodurch anschließend 2 Schiffe sinken.
Mittelmeer – Unternehmen Leopard: Deutsche Truppen landen auf Leros (Dodekanes). Nach heftigen Kämpfen kapituliert die britisch-italienische Garnison am 15. November.

Luftkrieg

Pazifik: Die 50 verbleibenden japanische Trägerflugzeuge werden von Rabaul abgezogen.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Ein schönes Farbfoto eines T-34/85.
Sowjetischer mittlerer Kampfpanzer T-34 Modell 1943, Modell 1944 und T-44 mit 85-mm-Kanonen. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. T-34 Read more
Rekrut der US-Marines
US-Rifle cal .30 Springfield M1903 und US-Rifle cal.30 M1917 (Enfield). Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der amerikanischen Read more
M4A1(76mm) Sherman im Panzermuseum Munster.
Späte M4 Sherman Panzer mit verbesserter Bewaffnung, Schutz, Zusatzpanzerung und Kettenlaufwerken. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. M4 (76mm), Read more
GI Thompson-MPi
Amerikanische Maschinenpistole Thompson M1A1, M1, Modell 1928 sowie Reising Model 50 und 55. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more
SS-Untersturmführer der Totenkopf-Division
Einsätze der SS-Totenkopf-Division (T) 1940-1942 (Teil II): im Westfeldzug von 1940 und beim Unternehmen Barbarossa in Russland ab 1941. hier Read more
Infanterie-Waffen im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Die Waffen der Infanterie im Ersten Weltkrieg Der Erste Weltkrieg unterschied sich in Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Fiat CR42 Falco
Stärke und Organisation der Regia Aeronautica und Regia Navale beim Kriegseintritt Italiens im Juni 1940. Italienische Luftwaffe und Marine Italienische Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!