Südfronten
Ungarn: Die Regierung unterzeichnet den letzten Waffenstillstand der Mittelmächte in Belgrad; Feldmarschall Misic und General Henrys unterzeichnen für die Alliierten. Die französische Armee in Ungarn wird aufgestellt (existiert bis zum 10. September 1919).
Österreich-Ungarn: Italienische und serbische Truppen besetzen Fiume; die Serben ziehen sich am 19. November zurück; das 2. Bataillon des 332. US-Infanterie-Regiments und ein britisches Bataillon kommen am 26. November aus Venedig an, um den Frieden zu bewahren.
Bulgarien: Die italienische 35. Division erreicht Kustendil als wichtigste alliierte Besatzungstruppe (bis Juli 1919) und rettet italienische Kriegsgefangene aus dem ehemaligen Reich der Habsburger.
Westfront
Deutschland: Deutsche Truppen beginnen sich über das niederländische Limburg zurückzuziehen.
Ostfront
UDSSR: Das sowjetische Zentralexekutivkomitee widerruft den Vertrag von Brest-Litowsk.
Baltische Staaten: Großbritannien beschließt, Waffen zu liefern.
Finnland: Diktator Svinhufvud tritt zurück.
Naher Osten
Osmanisches Reich: Die alliierte Flotte erreicht Konstantinopel (Landungen am 14. November) ebenso wie Kemal Pascha, der sagt: ‚Sie werden gehen, wie sie gekommen sind‘. Liman von Sanders trifft General Curry im Vorort Pera.
Afrika
Rhodesien: Lettow-Vorbeck rückt von Kasama aus in Richtung der Chambezi-Fähre und dem Depot vor, radelt voraus, um den Lagerplatz auszuwählen, als er von Müller über den Waffenstillstand benachrichtigt wird, nachdem ein britischer Motorradfahrer in Kasama gefangen genommen wurde. Die King’s African Rifles treffen um 14:42 Uhr auf Deutsche mit der weiße Fahne, 6 Kilometer nördlich von Kasama. Lettow-Vorbeck erhält von Deventer gegen Mitternacht ein Telegramm mit der Aufforderung zur bedingungslosen Kapitulation und befiehlt nach Norden nach Abercorn zu marschieren.
Seekrieg
Nordsee: Der deutsche Kreuzer Königsberg läuft mit Vize-Admiral Meurer und 4 weiteren Bevollmächtigten, welche die Arbeiter- und Soldaten-Räte der Flotte vertreten, aus um die britische Admiralität zu treffen.
Politik
USA: Wilson verspricht Deutschland bedingte Nahrungsmittel-Lieferungen.
Deutschland: Der König von Sachsen verzichtet auf den Thron.
Ungarn: Die Regierung unterzeichnet einen separaten Waffenstillstand in Belgrad. Ungarisch-rumänische Gespräche in Arad über die Zukunft von Siebenbürgen (bis zum 15. November).
Neutrale
Holland: Unruhen in Amsterdam und deutsche Truppen ziehen sich durch Limburg nach Deutschland zurück.
Heimatfronten
Deutschland: Neues Kabinett bekanntgegeben. Der Großherzog von Sachsen-Weimar und Prinz Leopold von Lippe verzichten auf ihre Rechte. In Württemberg und Preußen werden Republiken ausgerufen.
Großbritannien: Lloyd George spricht auf der Gewerkschafts-Konferenz zu den Staatsdienern über die Wiederherstellung der Beschränkungen wie vor dem Krieg. John Buchan wird zum Liquidator des Informationsministeriums gemacht, welches zusammen mit dem Crewe House offiziell am 31. Dezember geschlossen wird.
Österreich-Ungarn: Eine ungarische Delegation bringt Kaiser Karl nicht dazu, als König von Ungarn abzudanken.
Weitere interessante Beiträge: