Kriegstagebuch 14. Dezember 1918


britische Premierminister Lloyd George
Der britische Premierminister Lloyd George wird auf der Strasse von der Menge begrüßt.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 14. Dezember 1918:

Heimatfronten

Großbritannien – ALLGEMEINE (DIE SOGENANNTE ‚KHAKI‘ ODER ‚COUPON‘-) WAHLEN, erstmals wieder seit 1910. Ergebnisse gibt es erst am 28. Dezember, um die Stimmen aus den Streitkräften zählen zu können. Die freiwilligen Munitionette-Arbeiterinnen werden entlassen. Soldaten, die für die Zivilberufe entlassen wurden, müssen zu den Einheiten zurückzukehren. Ein Schema für Hochschul- und Berufsausbildung in den Streitkräften angekündigt.

Westfront

WAFFENSTILLSTAND BIS ZUM 17. JANUAR 1919 VERLÄNGERT: Die Alliierten behalten sich das Recht vor, die neutrale Zone am Ostufer des Rheins zu besetzen.

Ostfront

Ukraine: Ukrainische Links-Nationalisten stürzen Skoropadski und verkünden in Kiew die Volksrepublik.
Weißrussland: Das sowjetisches Weißrussland wird mit der RSFSR zusammengeschlossen (bis zum 17. Dezember).

Politik

Deutschland: Erneuerung des Waffenstillstands in Trier bis zum 17. Januar 1919.
Großbritannien: Der neue US-Botschafter trifft ein.
Rumänien: Bratianu neuer Ministerpräsident und Außenminister.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Morgen die letzten Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Polikarpow I-16 Rata auf einem Feldflugplatz
Rote Luftwaffe 1941/1942 und Rote Flotte seit 1941. Stärke, Flugzeugtypen und Organisation in den Jahren 1941 und 1942 und Flotten Read more
Schlachtschiff Kaiser WoWs
Die deutschen Schlachtschiffe Kaiser, Nassau und König aus dem Ersten Weltkrieg und in World of Warships. Geschichte im 1. Weltkrieg, Read more
Gefreiter der HG-Division, bewaffnet mit Kar 98k und Gewehrgranate
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil III: Von der Panzer-Division HG zur Fallschirm-Panzer-Division-1 Hermann Göring in Italien Read more
Japanische Truppen stürmen an Land
Die kaiserlich-japanische Armee beim Angriff auf die Alliierten 1941/42. Verteilung der japanischen Invasions- und Besatzungsdivisionen im Dezember 1941, Soll-Stärken und Read more
Männer vom Belgrader 'Eisernen Regiment' auf dem Marsch
Jugoslawische Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Stärke, Organisation, Ausrüstung und Uniformen der Armee, Luftwaffe und Marine von Jugoslawien im Jahr 1941. Read more
M3 in Panzerfabrik Detroit
Die Amerikanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung während des Zweiten Weltkriegs 1939 bis 1945. Rohstoffbedarf, Umstellung der Industrie von zivile auf militärische Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Japanischer Marinesoldat
Japanische Maschinenpistole Typ 100 und leichte Maschinengewehre Typ 11 und Typ 96. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!