Kriegstagebuch 15. August 1943


Evakuierung verwundeter deutscher Soldaten von einem Feldflugplatz
Evakuierung verwundeter deutscher Soldaten von einem Feldflugplatz auf Sizilien durch Ju 52 Transportflugzeuge.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 15. August 1943:

Mittelmeer-Raum

Sizilien: Die Alliierten erobern Milazzo und Taormina und bedrohen die Nachhuten der Achsentruppen um Messina herum vom Westen und Süden.

Luftkrieg

Großbritannien: Angriff auf Portsmouth durch 90 Flugzeuge.
Westeuropa: Erster einer Serie von Angriffen durch B-17 Fliegende Festungen auf französische Flugplätze, in der Absicht die Deutschen glauben zu lassen, daß die Alliierten am Pas de Calais landen werden (Operation Starkey).

Seekrieg

Pazifik: Die Farce einer Invasion auf der Insel Kiska auf den Aleuten (Operation Cottage). Nach einem massiven Vorbereitungsfeuer durch 3 Schlachtschiffe, 2 Kreuzer, 7 Zerstörern und 168 Flugzeugen, landen 35.000 kanadische und US-Soldaten und finden keinen Widerstand vor. Es war der alliierten Aufklärung entgangen, daß die Japaner die Insel bereits 18 Tage zuvor geräumt hatten.
US-Truppen landen auf Vella Lavella auf den Salomon-Inseln.
Der Schlachtkreuzer Alaska wird in Camden (New Jersey) von Stapel gelassen.

Politik

Spanien: Castellano, der Vertreter der Badoglio-Regierung, trifft in Madrid ein und unterrichtet den britischen Botschafter Hoare, daß Italien wünscht sich den Alliierten anzuschließen.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Colt M1911A1
Colt M1911 und M1911A1, automatische Pistole der US-Armee von 1911 bis 1985. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell des Read more
Serienproduktion von B-24 Liberator
Rüstungsproduktion im Zweiten Weltkrieg. Moderne Kriege werden zumindest seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 weder durch den besseren Read more
Pistole Typ 14 Nambu
Japanische automatische Pistolen und Revolver aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Automatische Pistolen und Read more
210-mm-Haubitze im Einsatz gegen Verdun
Organisation der deutschen Artillerie von 1914 bis 1918. Zweiter Teil der deutschen Armee-Organisation im Ersten Weltkrieg. Hier zu Teil I: Read more
Me 210 A-1 von 7./ZG 1 über Tunesien
Deutscher Schnellbomber Messerschmitt Me 210. Geschichte, Entwicklung, Einsätze bei der Luftwaffe und in Ungarn, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Messerschmitt Read more
Flak-Zug der 'HG'-Division
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil II: Von der Brigade zur Division Hermann Göring 1942 bis 1943. Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

M4A1(76mm) Sherman im Panzermuseum Munster.
Späte M4 Sherman Panzer mit verbesserter Bewaffnung, Schutz, Zusatzpanzerung und Kettenlaufwerken. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. M4 (76mm), Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!