Kriegstagebuch 16. Juni 1918


Italienische Infanterie an der Piave-Front
Italienische Infanterie an der Piave-Front, die praktisch flaches Überschwemmungsgebiet ist, wo die flachen Gräben oft unter Wasser gesetzt werden.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 16. Juni 1918:

Südfronten

Piave: Die britische 48. Division (922 Verluste) hat nach 4 Gegenangriffen 728 Kriegsgefangene eingebracht und 576 gefallene österreich-ungarische Soldaten begraben. Im italienischen Grappa-Abschnitt stellt die Italienische Vierte Armee ihre alte Frontlinie mit Ausnahme von 2 Gipfeln wieder her, wobei 200 italienische Kriegsgefangene und ca. 12 zuvor verlorene Geschütze wieder befreit werden. Die österreich-ungarische Heeresgruppe Conrad von Hötzendorf verliert 35.026 Soldaten. Italienische Gegenangriffe der Achten und Dritten Armee gewinnen etwas Gelände zurück, darunter 4 Dörfer südlich des Piave. Starke Regenfälle, Angriffe italienischer Flugzeuge und der RAF sowie ein Mangel an Brückenbaumaterial, bedingt durch die Knappheit an Pferden, behindern die Flußüberquerung.

Naher Osten

Aserbaidschan: Die Armenier erobern Karamarian (190 km westlich von Baku), kommen aber nicht weiter nach Süden voran.
Südpersien – Gefecht von Ahmedabad (westlich von Shiraz): Ein britischer Präventiv-Angriff fügt 3.200 Stammeskrieger 500 Verluste zu und die Shiraz-Krise wird bis zum 21. Juni behoben.

Afrika

Mosambik: Lettow-Vorbecks Hauptstreitmacht erreicht Alto Molocque (350 km westlich von Mosambik), erbeutet 34.000 kg Nahrungsmittel und wertvolles Kartenmaterial.
Marokko: Die französische Oued-Inouen-Linie weist wiederholt Angriffe von Stammeskriegern ab.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Messerschmitt Me 264V1
Messerschmitt Me 264 'Amerika'-Langstreckenbomber. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder des Amerika-Bombers, Parasiten-Jäger Me 328 und weiterer Langstrecken-Bomber-Projekte. Messerschmitt Me Read more
Gefreiter der HG-Division, bewaffnet mit Kar 98k und Gewehrgranate
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil III: Von der Panzer-Division HG zur Fallschirm-Panzer-Division-1 Hermann Göring in Italien Read more
Schiffe in Norwegen
Der Schwere Kreuzer Admiral Hipper und andere Kriegsschiffe in Norwegen. Bilder vom Schwerer Kreuzer Admiral Hipper, weitere deutsche Kriegsschiffe und Read more
Adolf Hitler
Sammlung von Bildern über Adolf Hitler und sein Weg in den Untergang. Hitler in Bildern Hitler war der Motor und Read more
Deutsche Soldaten schließen das Tor an einer Panzersperre aus Betonklötzen am Westwall
Am Westwall 1939/40. Enstehung, Zweck und Geschichte des Westwalls (oder Siegfried-Linie). Am Westwall Hier sind einige der kurz nach Beginn Read more
Repetierflinte mit Extras
Selbstladeflinten im Krieg und Demonstration einer Maverick Modell 88. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Grabengewehr, Selbstladeflinte, Repetierflinte. Typ: Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Repetierflinte mit Extras
Selbstladeflinten im Krieg und Demonstration einer Maverick Modell 88. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Grabengewehr, Selbstladeflinte, Repetierflinte. Typ: Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!