Kriegstagebuch 17. Juni 1943


 Schlachtschiffe der ' Force H'
Die Schlachtschiffe der ‚ Force H‘. Von links nach rechts HMS Valiant, Nelson, Rodney und Warspite.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 17. Juni 1943:

Seekrieg

Mittelmeer: ‚Force H‘, einschließlich der wiederhergestellten Schlachtschiffe Valiant und Warspite, wird vom 17. bis 23. Juni in Vorbereitung auf die Operation ‚Husky‘ von Scapa Flow nach Oran und Alexandria verlegt.

Besetzte Gebiete

Westeuropa: Die britische BBC warnt alle Zivilisten in der Umgebung von Fabriken, welche für das Deutsche Reich arbeiten, sich dort aufzuhalten und besser diese Gegenden zu verlassen. Ähnliche Warnungen werden später an belgische, holländische und ungarische Zivilisten ausgestrahlt.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Soldaten von Grazianis Wüstenarmee
Stärke und Organisation der Armee, Kolonialtruppen und faschistischer Miliz von Italien beim Kriegseintritt im Jahr 1940. Die italienische Armee im Read more
Endstand beim Patt an Tag 63
Beachtenswertes Remis in der Partie des F2P-Browser-Strategiespieles Call of War erzielt ! (Teil II) Hier ist der Abschlussbericht von der Read more
Paris-Kanone
21-cm-Kanone L/162, die Paris-Kanone von 1918 im Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. 21-cm-Kanone L/162 Typ: Ferngeschütz. Read more
maxresdefault
Führe als Staatschef die Nation im gratis Browser-Strategiespiel Call of War durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges und des beginnenden Read more
Stirling-Bomber wird mit Bomben beladen
Die englischen Bomber der RAF im 2. Weltkrieg. Obwohl der Avro Lancester die größte Anzahl von Einsätzen im Vergleich zu Read more
restaurierte A6M5 Reisen
Legendäres japanisches bordgestütztes Jagdflugzeug Mitsubishi A6M Zero. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Mitsubishi A6M2, A6M3, A6M5 (Zero-Sen, Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Panzergrenadiere in SdKfz 251 Panzer-Lehr-Division
Geschichte der Panzer-Lehr-Division (130. Panzer-Division). Kommandeure, Aufstellung, Gliederung und Einsätze. Diese verhältnismäßig neue Division wurde am 27. Dezember 1943 (andere Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!