Kriegstagebuch 17. Oktober 1918


Ungarische Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee in Prag
Ungarische Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee in gemächlicher Besetzung einer Straßenkreuzung in Prag im Oktober 1918. Die Habsburger gestanden nun kleinmütig nationalistische Forderungen zu.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 17. Oktober 1918:

Politik

Österreich-Ungarn: Die Tschechen proklamieren die Republik in Prag (der Rat in Paris erklärt am 18. Oktober formal die Unabhängigkeit). Das ungarische Parlament erklärt die Unabhängigkeit mit Ausnahme von der Krone zu repräsentativen Zwecken.
Deutschland: Kaiser Wilhelm II., Ludendorff und Prinz Max konferieren wegen einer Antwort auf die US-Note.

Westfront

Flandern: Die Belgier besetzen wieder Ostende. Die britische Zweite Armee erreicht den Stadtrand von Tourcoing. Der alliierte Vormarsch seit dem 14. Oktober hat die Verteidigungsanlagen von Lille überwunden, die Fünfte Armee des BEF (57. Division) besetzt LILLE ohne einen Schuss abzugeben. Clemenceau besucht die Stadt am 20. Oktober.
Selle – Schlacht an der Selle (bis zum 25. Oktober): Die Vierte, Dritte und Erste Armee des BEF (die britische 8. Division besetzt Douai und die Kanadier überqueren den Sensee-Kanal) und das II. US-Korps greifen die Hermann-Linie um 05:30 Uhr auf einem 16 km breiten Frontabschnitt südlich von Le Cateau (genommen) an und stossen 5 km nach Osten vor und nimmt 5.000 Kriegsgefangene und 60 Geschütze.
Deutschland – vollständige Kabinettssitzung: Ludendorff fordert einen Kampf bis zum Ende, verurteilt Wilsons zweite Note und erklärt ‚… auf mein Gewissen hin ist einen Durchbruch (der Alliierten) unwahrscheinlich‘; in 4 Wochen wird die Feldzugs-Saison vorbei sein, sodaß er sich, versehen mit den versprochenen Verstärkungen, in die Antwerpen-Maas-Linie zurückziehen kann, um im Frühjahr 1919 den Kampf wieder aufzunehmen. Belgien muss wenn notwendig wieder zum Schlachtfeld werden, ‚wobei 1914 im Vergleich dazu ein Kinderspiel war‘. Ludendorff, befragt durch den Reichskanzler, bezeichnet die Situation als ernst, aber nicht hoffnungslos (‚vielleicht kommt Deutschlands Kriegsglück zurück‘). Kriegsminister Scheuch sagt, dass ca. 600.000 Mann Verstärkungen aufrufbar sind, warnt aber davor, dass, wenn das rumänische Öl … abgeschnitten wird, die Armee (und die Luftwaffe) nur für weitere 6 Wochen einsatzfähig sind.
Großbritannien: König George V. wird Oberbefehlshaber des Panzerkorps.

Seekrieg

Nordsee: Die deutsche Marine evakuiert Ostende, Zeebrügge und Brügge und lässt 9 Küsten-Torpedoboote zurück.
Mittelmeer: Den österreich-ungarischen U-Booten wird die Rückkehr befohlen.

Luftkrieg

Westfront: Regen und Nebel schränken das Fliegen ein (bis zum 27. Oktober) und unterstützen den Rückzug der Deutschen. RAF-Piloten landen in Ghistelles, Gent und auf dem Marktplatz von Ostende, als die deutschen Truppen abrücken.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Japanische Truppen stürmen an Land
Die kaiserlich-japanische Armee beim Angriff auf die Alliierten 1941/42. Verteilung der japanischen Invasions- und Besatzungsdivisionen im Dezember 1941, Soll-Stärken und Read more
Getarnte Feuerstellung einer Pak 43/41 am Rhein
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 1. März 1945 vor der Überquerung des Rheins durch die Alliierten. Heeresgruppen, Armeen, Korps und Divisionen. Read more
Männer vom Belgrader 'Eisernen Regiment' auf dem Marsch
Jugoslawische Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Stärke, Organisation, Ausrüstung und Uniformen der Armee, Luftwaffe und Marine von Jugoslawien im Jahr 1941. Read more
Jagdpanzer Elefant
Schwerer Jagdpanzer Elefant oder Ferdinand, Sturmgeschütz mit 8,8 cm PaK43/2 (SdKfz 184). Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Sturmgeschütz Read more
Repetierflinte mit Extras
Selbstladeflinten im Krieg und Demonstration einer Maverick Modell 88. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Grabengewehr, Selbstladeflinte, Repetierflinte. Typ: Read more
Frühe Modelle des T-34
Berühmter sowjetischer T-34 Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle vom T-34 Modell 1940, Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Finnische Soldate mit Rentieren
Streitkräfte von Finnland im Winterkrieg von 1939/40 gegen die Sowjetunion. Finnische Divisionen und Ausrüstung, Luftwaffe und Marine. Bereits 1938 und Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!