Kriegstagebuch 18. Oktober 1918


Peugeot-Panzerwagen
Ein französischer Peugeot-Panzerwagen gibt Unterstützungsfeuer.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 18. Oktober 1918:

Westfront

Serre: Mangins französische Zehnte Armee erzielt den endgültigen Sieg beim Durchbruch durch die Hunding-Linie entlang des Flusses Serre (tschechische Truppen im Gefecht am 22. Oktober) nördlich von Laon. Mangin mit seinem Hauptquartier wird für die am 27. Oktober geplante Offensive in Lothringen abgezogen. In einem Brief an den Kanzler beschreibt Rupprecht die erschöpften Truppen, denen Artillerie, Pferde, Munition, Treibstoff und Offiziere fehlen und endet ‚…. wir müssen Frieden machen, bevor der Feind nach Deutschland eindringt‘. Foch verlegt sein Hauptquartier in den Norden nach Senlis.

Südfronten

Bulgarien: Die letzten deutschen Truppen ziehen ab.
Italienische Front: Starker Regen verschiebt die Offensive der Alliierten auf den 24. Oktober.

Afrika

Ostafrika: Lettow-Vorbeck erfährt von der Kapitulation Bulgariens aus erbeuteten Zeitungen.

Seekrieg

Nordsee: Scheer täuscht den Kaiser mit der Aussage ‚Die Flotte soll wieder für andere Aufgaben zur Verfügung stehen‘ (d.h. mit dem insgeheim geplanten ‚letzten Einsatz‘), wenn der Einstellung des U-Boot-Kriegs nicht ein sofortiger Waffenstillstand folgt. Das Küsten-U-Boot UB 123 sinkt in der Nordsee-Minensperre.
Adria: 16 Zerstörer der Royal Navy verlassen die Otranto-Sperre, nachdem die Minensperre zur Insel Fano fertiggestellt ist und laufen in Richtung Ägäis; 24 Trawler folgen.

Luftkrieg

Westfront: Britische Handley Page Bomber werfen 4t Bomben auf den Bahnhof von Namur und Charleroi.
Ägäis: Letzter RAF-Angriff (der zehnte seit Juli) auf Konstantinopel; 12 DH-Bomber melden Treffer auf das Kriegsministerium und den Bahnhof.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Fieseler Fi 156C-1 Storch-STOL-Flugzeuge
STOL-Vielzweckflugzeug Fieseler Fi 156 Storch und Trägerflugzeug Fieseler Fi 167. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Fieseler Fi 156 Read more
SS-Soldat posiert vor niedergebrannten Haus
Mythen über die Waffen-SS (Teil II). Verbrechen der Waffen-SS: Einsatzgruppen, Konzentrationslager-Wachmannschaften und Kriegsverbrechen. Hier zu Teil I: Waffen-SS Mythen. Mythen Read more
Gewehr Modell 98
Deutsches Infanterie-Gewehr Modell 98 Mauser und seine Abarten. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Bilder und Modell. Mauser-Gewehre Typ: Infanterie-Gewehre. Deutsches Gewehr Read more
Typ XXI U-Boot
U-Boot Typ XXI, das erste wirkliche Unterseeboot der Welt. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Hier zum Vorgänger Read more
Rekrut der US-Marines
US-Rifle cal .30 Springfield M1903 und US-Rifle cal.30 M1917 (Enfield). Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der amerikanischen Read more
Panzerwerfer 42 auf Maultier
Maultier, Panzerwerfer 42 und Schwerer Wehrmachtschlepper. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle. Deutsche Halbkettenfahrzeuge Maultier, SdKfz 4/1 Panzerwerfer 42 Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Beretta 1938A
Italienische Maschinenpistolen Beretta Modell 1918, 1938A, 1942 und 12. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Beretta Modell 1938A, 1942. Typ: Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!