Kriegstagebuch 19. April 1943


SS-Truppen brennen das Warschauer Ghetto nieder
SS-Truppen brennen das Warschauer Ghetto nieder, um Juden aus ihren Verstecken zu treiben.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 19. April 1943:

Besetzte Gebiete

Polen – AUFSTAND IM WARSCHAUER GHETTO: Nach der Deportation von 310.000 Juden seit Mitte 1942, will die SS die verbleibenden 63.000 Menschen im Ghetto ‚umsiedeln‘. Diesmal bricht jedoch ein Aufstand aus, angeführt durch verschiedene jüdische Widerstandsgruppen. Etwa 1.500 Kämpfer leisten 27 Tage lang Widerstand aus Unterständen, Kellern und Abwasserleitungen. Über 7.000 Juden werden getötet, 7.000 gefangen genommen und sofort erschossen, 22.000 werden in Konzentrationslager und 20.000 in Arbeitslager deportiert. Die Opfer der SS belaufen sich auf 16 Tote und 85 Verletzte.

Afrika

Tunesien: Die Britische 8. Armee greift die Linien der Achsentruppen bei Enfidaville im Mondlicht an, geschützt durch eine Feuerwalze der Artillerie.

Politik

Deutschland: Hitler und Quisling aus Norwegen besprechen sich.
Bermudas: Flüchtlingskonferenz bis zum 29. April.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Soldaten eines Garde-Grenadier-Regimentes
Organisation der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Der Aufmarsch 1914, Regimenter, Divisionen, Gliederungen und Organisation der Read more
3D-Modell He 162
Strahljäger Heinkel He 162 'Volksjäger' des Salamander-Programms. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Heinkel He 162 Volksjäger. Typ: Read more
Serienproduktion von B-24 Liberator
Rüstungsproduktion im Zweiten Weltkrieg. Moderne Kriege werden zumindest seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 weder durch den besseren Read more
de soldaten beerdigung
Anzahl der Verluste an Soldaten, Zivilisten, Schiffen, durch den Luftkrieg und Kriegskosten und Schäden im Ersten Weltkrieg. Bis zum Ende Read more
A7V Sturmpanzerwagen
Erster deutscher Kampfpanzer aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Bilder und 3d-Modell des A7V Sturmpanzerwagen. A7V Sturmpanzerwagen Typ: Read more
von den Alliierten erbeutete Hs 129B
Deutsches Erdkampfunterstützungsflugzeug Henschel Hs 129 und die Panzerbekämpfung durch die Luftwaffe. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Henschel Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Spitfire von Bf 109 verfolgt
Schlacht um England 1940. Vom Unternehmen Seelöwe zur Luftschlacht um England (Battle of Britain) vom Adlertag bis zum 'Blitz'. Die Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!