Kriegstagebuch 2. August 1918


Soissons im August 1918
Soissons im August 1918. Die alte Residenz der fränkischen Könige wechselte im Krieg mehrfach den Besitzer.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 2. August 1918:

Westfront

Champagne und Marne: DIE FRANZOSEN (11. Division Chasseurs) BESETZEN WIEDER SOISSONS (nur 300 von 15.000 Einwohnern sind zurückgeblieben) und rücken bis zu 10 km vor, wobei 50 Dörfer wieder eingenommen werden. Die Deutschen gruppieren sich neu hinter den Flüssen Veste und Aisne.
Deutschland: Hindenburgs und Ludendorffs Pressekonferenz bei der OHL; letzterer behauptet einen ‚begrenzten taktischen Erfolg‘ an der Marne. Beide verunglimpfen das AEF (Amerikanische Expeditionsstreitkräfte) mit einem Vergleich zu Frankreichs schwarzafrikanischen ‚Hilfstruppen‘. Hindenburg besteht darauf, dass sein Ziel ein ‚ehrenhafter Frieden‘ ist.

Ostfront

UDSSR: Lenin verkündet bei fünf Besprechungen: ‚Die Sowjetrepublik ist in Gefahr‘.
Nordrussland: 870 Mann französischer Kolonial-Infanterie und Generalmajor Poole landen bei Archangelsk an.
Sibirien: Japan erklärt, dass es Truppen in Wladiwostok landen wird, aber nicht, um eine neue Ostfront zu schaffen.

Geheimkrieg

Ostfront: US-Kriegsminister Baker sagt zu Generalmajor Graves, designierter Kommandeur für Sibirien: ‚Passen Sie auf, Sie werden auf mit Dynamit gefüllten Eiern laufen‘. Der US-Vizekonsul in Petrograd meldet den praktischen Kriegszustand zwischen den USA und Russland.

Naher Osten

Persien: Türkische Truppen besetzen Urmia; alle 80.000 Jelus fliehen, nur 59.000 davon erreichen Bijar.
Aserbaidschan: Petrows 1200 Rote mit 2 Kanonen aus Astrachan landen in Baku an und erzwingen die Freilassung der bolschewistischen Führer.

Seekrieg

Nordsee: Die britischen Minenleger-Zerstörer Vehement und Ariel laufen in der Nähe der niederländischen Neutralitätszone auf deutsche Minen und sinken (97 Tote). Im August legt die Royal Navy 9.000 Minen vor der Küste von Yorkshire und Durham (bis zum September).

Luftkrieg

Westfront: US ‚Liberty-Flugzeuge‘ (nachgebaute Airco D.H.4) erstmals im Einsatz.
Großbritannien: RAF-Hauptmann Prinz Albert tritt der St.Leonards-on-Sea-Luft-Kadetten-Schule bei (König George V. inspiziert diese am 30. August).

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Acht-Acht Flakbatterie im Erdkampf
Einsätze des Fallschirm-Panzer-Korps Hermann Göring bei der Verteidigung Ostpreußens, bei der sowjetischen Winteroffensive und im Endkampf an der Ostfront 1944-45 Read more
M4A1(76mm) Sherman im Panzermuseum Munster.
Späte M4 Sherman Panzer mit verbesserter Bewaffnung, Schutz, Zusatzpanzerung und Kettenlaufwerken. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. M4 (76mm), Read more
Panzermuseum Munster
Fakten zum 2. Weltkrieg: Schlachten, Rüstungsproduktion und Personen. Fakten 2. Weltkrieg Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist nicht allein aus Read more
P-38J Lighting
US Langstreckenjagdflugzeug und Jagdbomber Lockheed P-38 Lightning, der Jäger mit den meisten Abschüssen japanischer Flugzeuge im 2. Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Read more
Getarnte Feuerstellung einer Pak 43/41 am Rhein
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 1. März 1945 vor der Überquerung des Rheins durch die Alliierten. Heeresgruppen, Armeen, Korps und Divisionen. Read more
Hispano HA-1112
Messerschmitt Bf 109, meistgebautes Jagdflugzeug. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Messerschmitt Bf 109 Bf 109 B, C, Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

japanische Uniformen
Stärke, Organisation und Uniformen der kaiserlich-japanischen Armee und Heeres-Luftwaffe zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die japanische Armee war ein Spiegelbild Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!