Westfront
Champagne und Marne: DIE FRANZOSEN (11. Division Chasseurs) BESETZEN WIEDER SOISSONS (nur 300 von 15.000 Einwohnern sind zurückgeblieben) und rücken bis zu 10 km vor, wobei 50 Dörfer wieder eingenommen werden. Die Deutschen gruppieren sich neu hinter den Flüssen Veste und Aisne.
Deutschland: Hindenburgs und Ludendorffs Pressekonferenz bei der OHL; letzterer behauptet einen ‚begrenzten taktischen Erfolg‘ an der Marne. Beide verunglimpfen das AEF (Amerikanische Expeditionsstreitkräfte) mit einem Vergleich zu Frankreichs schwarzafrikanischen ‚Hilfstruppen‘. Hindenburg besteht darauf, dass sein Ziel ein ‚ehrenhafter Frieden‘ ist.
Ostfront
UDSSR: Lenin verkündet bei fünf Besprechungen: ‚Die Sowjetrepublik ist in Gefahr‘.
Nordrussland: 870 Mann französischer Kolonial-Infanterie und Generalmajor Poole landen bei Archangelsk an.
Sibirien: Japan erklärt, dass es Truppen in Wladiwostok landen wird, aber nicht, um eine neue Ostfront zu schaffen.
Geheimkrieg
Ostfront: US-Kriegsminister Baker sagt zu Generalmajor Graves, designierter Kommandeur für Sibirien: ‚Passen Sie auf, Sie werden auf mit Dynamit gefüllten Eiern laufen‘. Der US-Vizekonsul in Petrograd meldet den praktischen Kriegszustand zwischen den USA und Russland.
Naher Osten
Persien: Türkische Truppen besetzen Urmia; alle 80.000 Jelus fliehen, nur 59.000 davon erreichen Bijar.
Aserbaidschan: Petrows 1200 Rote mit 2 Kanonen aus Astrachan landen in Baku an und erzwingen die Freilassung der bolschewistischen Führer.
Seekrieg
Nordsee: Die britischen Minenleger-Zerstörer Vehement und Ariel laufen in der Nähe der niederländischen Neutralitätszone auf deutsche Minen und sinken (97 Tote). Im August legt die Royal Navy 9.000 Minen vor der Küste von Yorkshire und Durham (bis zum September).
Luftkrieg
Westfront: US ‚Liberty-Flugzeuge‘ (nachgebaute Airco D.H.4) erstmals im Einsatz.
Großbritannien: RAF-Hauptmann Prinz Albert tritt der St.Leonards-on-Sea-Luft-Kadetten-Schule bei (König George V. inspiziert diese am 30. August).
Weitere interessante Beiträge: