Luftkrieg
Westfront: Die erste amerikanische Freiwilligen-Jagdflieger-Einheit N124 Escadrille Américaine wird formal in die französische Aéronautique Militaire eingegliedert. Stationiert in Luxeuil-les-Bains (Haute Saone) werden 16 ihrer 42 Piloten im Einsatz fallen.
Westfront
Frankreich: Die ersten 8.000 Mann russischer Truppen landen in Marseille an.
Ostfront
Der russische General Brusilow befiehlt seinen vier Armee-Kommandeuren bis zum 11. Mai eine Offensive ohne Reserven vorzubereiten.
Seekrieg
Irische See: Der deutsche getarnte Blockadebrecher Aud (beladen mit Kanonen und Waffen für die irischen Rebellen zum Osteraufstand) versenkt sich selbst, als er von der Schaluppe Endymion aufgebracht wird. Roger Casement (ehemaliger britischer ziviler Kolonial-Diplomat irischer Abstammung) landet vom deutschen U-Boot U 19 in der Bucht von Tralee an.
Politik
Frankreich: Die ersten 8.000 russischen Truppen landen in Marseille an. Der österreich-ungarische Geheimdienst erfährt davon um den 9. Mai herum, durch Postkarten von Kriegsgefangenen.
Neutrale
Griechenland: Deutschland gewährt ein Darlehen über 40 Millionen Reichsmark.
Heimatfronten
Irland: Casement landet von einem deutschen U-Boot in Tralee, Co Kerry, an. Er wird schon am 21. April verhaftet.
Großbritannien: Asquith sagt im House of Commons, daß die Vorschläge zu den Arbeitskräften in einer Geheimsitzung vorgelegt werden. General Wilson zu Lord Milner: ‘Wenn es jemals ein Mann verdient hat, verurteilt und erschossen zu werden, dann ist dieser Mensch der Premierminister’.
Frankreich: Nahrungsmittel- und Kohlepreise werden festgesetzt, sowie für Rohstoffe (bis zum 22. April abgeschlossen).