Westfront
Aisne: ZWEITE SCHLACHT AN DER AISNE ENDET. Schlacht um die Hügel endet. Nach 5 Tagen ist Nivelles Haupterfolg die Sechste Armee (Mangin), die einen 6,5 km tiefen Frontbogen an der Westflanke erobert hat. Dieser Pyrrhussieg führt lediglich dazu, daß die deutschen Truppen nun eine kürzere Linie zu verteidigen haben. Die Beute umfasst jedoch auch 16.300 Kriegsgefangene, 140 Kanonen und 300 MGs. Der lächerlich zuverichtliche Nivelle ist nun gezwungen, die Durchbruchversuche einzustellen, nach dem er bis zum 25. April 134.000 Mann geopfert hat und schlägt stattdessen vor, wieder zu lokalen Angriffen überzugehen.
Der britische Premierminister Lloyd George ist auf der Pariser Konferenz anwesend.
Seekrieg
Ärmelkanal: Der britischer Antarktis-Entdecker Kapitän Evans (später Lord Mountevans) mit den Zerstörern Broke (57 Mann Verluste) und Swift (5 Verluste) der Dover Patrol besiegt 6 deutsche Zerstörer der 2. Flottille in der Nacht vom 20./21. April in völliger Dunkelheit an der belgischen Küste. Evans versenkt G42 durch einen Rammstoß und es kommt zu Nahkämpfen auf dem Deck von Broke. G85 sinkt auch, 140 von 180 deutschen Besatzungsmitgliedern werden gerettet.
Politik
Osmanisches Reich: Die Regierung beendet die Beziehungen zu den USA, jedoch sind die Jungtürken darüber stark zerstritten.