Südfronten
Albanien – Österreich-ungarische Gegenoffensive (bis 26. August): Generaloberst Pflanzer-Baltin wird eingeflogen, um das XIX. Korps einschließlich der neu eingetroffenen 45. Division und der bulgarischen 12. Division (43 Bataillone) gegen die 23 italienischen Bataillone von Ferrero (darunter 13.000 Kranke im August) zu führen.
Westfront
Schlacht von Noyon (bis zum 29. August) und der Ailette: Mangins 12 Divisionen und 220 Panzer rücken 3 Meilen zwischen den Flüssen Oise und Aisne vor und nehmen 8.000 Kriegsgefangene (‚ein weiterer schwarzer Tag‘, so Ludendorff), erreichen die Oise am 21. August, werden aber am 22. August nördlich von Soissons abgeschlagen. Foch Brief an Clemenceau sagt einen Sieg im Jahr 1919 voraus.
Somme: Seit dem 8. August hat das Kanadische Korps (11.822 Verluste) bis zu 22,5 km auf einem 10 km breiten Frontabschnitt überwunden, 170 Quadratkilometer und 27 Dörfer befreit und über 9.000 Kriegsgefangene eingebracht, sowie fast 200 Kanonen und über 1.000 MGs und Granatwerfer erbeutet.
Ostfront
UDSSR: Das Zentrale Exekutivkomitee hebt das Recht auf Grundbesitz auf. Lenins Brief an die armenischen Arbeiter.
Weitere interessante Beiträge: