Luftkrieg
Italienische Front: Die Italiener schießen 14 österreich-ungarische Flugzeuge über den Piave ab, aber das Top-Ass der Italiener, Baracca, wird bei einem Tiefflugangriff in seinem Nieuport-Jäger getötet. Amerikanische Piloten fliegen erstmals mit italienischen Bombern in den Kampf.
Südfronten
Piave: Boroevic schickt ein Telegramm an das österreich-ungarische Oberkommando ‚Da die Monarchie … ihren Pflichten als Verbündeter treu nachgekommen ist … und nicht das Risiko eingehen kann, vielleicht entwaffnet zu werden, schlage ich vor, sich … hinter die Piave zurückzuziehen‘. Kaiser Karl gibt die Erlaubnis. Boroevic plant, sich nur nachts zurückzuziehen und die Italiener beschließen, die Brücken besser nur zu beschießen als Massenangriffe durchzuführen.
Naher Osten
Aserbaidschan: Die türkische 5. Kaukasische Division (6.000 Mann) kommt in Ganja (russisches Jelisawetpol) als Kern von Enver Paschas ‚Armee des Islam‘ an (insgesamt 18.000 Mann unter Envers 28-jährigem Halbbruder Nuri Pascha). Ein Regiment marschiert am 26. Juni ab, um die Tartaren von Aserbaidschan zu unterstützen.
Palästina: Großbritannien setzt die Zivilgerichte in den besetzten Gebieten wieder ein.
Afrika
Ostafrika: General Northey zum Gouverneur und Oberbefehlshaber in Britisch-Ostafrika ernannt. Brigadegeneral Hawthorn übernimmt das NRFF. Die Kartucol hält für Nachschubslieferungen am Vacha-Farmhaus an.
Weitere interessante Beiträge: