Kriegstagebuch 21. Juli 1943


Tito Rankowitsch Djilas
Josip Broz-Tito (Mitte), von Geburt Kroate, kam mit Beginn von Unternehmen Barbarossa von Moskau zurück nach Jugoslawien. Links sein Innenminister Rankowitsch und rechts Milovan Djilas.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 21. Juli 1943:

Besetzte Gebiete

Jugolsawien: Die NS-Behörden in Belgrad setzen zwei Kopfgelder über jeweils 100.000 Reichsmark für die Ergreifung der Partisanen-Führer Tito (Kommunisten) und Mihajlovic (Cetniks) ‚tot oder lebend‘ aus.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Angriff der Division 'Grossdeutschland'
Aufstellung und Einsätze der Elite-Division 'Grossdeutschland' der Wehrmacht (Teil I). Bezeichnungen, Kommandeure, Aufstellung, erste Kampfeinsätze im Westen 1940 und auf Read more
Der nachdenkliche Hitler
Beschreibung des Charakters des Führers des Dritten Reichs. Adolf Hitler und seine fünf Gesichter und die Prägung seines Charakters durch Read more
US-Selbstladekarabiner M1
Selbstladekarabiner M1, häufigste amerikanische Waffe im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell vom US Carbine cal .30 Read more
Russischer Gegenangriff mit Panzerunterstützung
Stärke und Organisation der Rote Armee beim Unternehmen Barbarossa im Juni 1941. Sowjetische Kriegsgliederung, Divisionen und Ausrüstung, Panzer, Panzerspähwagen, Traktoren Read more
de soldaten beerdigung
Anzahl der Verluste an Soldaten, Zivilisten, Schiffen, durch den Luftkrieg und Kriegskosten und Schäden im Ersten Weltkrieg. Bis zum Ende Read more
PzKpfw III in Strassenkämpfen
Zweiter Weltkrieg, Zusammenfassung des Verlaufs von 1941 bis 1942, dem Höhepunkt der Expansion der Achsenmächte und die endgültige Kriegswende (Teil Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Frühe Modelle des T-34
Berühmter sowjetischer T-34 Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle vom T-34 Modell 1940, Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!