Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 22. April 1917:
Luftkrieg
Westfront: Die 56. Squadron, ausgerüstet mit neuen SE5 Jägern, zerstört 4 Albatros D.III (1 durch Ball) auf ihrer ersten Patrouille.
Mazedonien: Das KG 1 bombardiert britische Zeltlager in der Nähe von Yanesh.
Politik
USA: Die britische Mission von Balfour trifft in Washington ein; die französische Mission kommt am 24. April in New York an.
Geheimkrieg
Österreich-Ungarn: Alliierten lehnen Prince Sixtus Friedensvermittlungen ab.
Westfront
Artois: Falkenhausen wird vermutlich wegen seiner schlechten Defensivtaktik als Befehlshaber der deutschen Sechsten Armee abgelöst. Er wird durch O. Below ersetzt (bis zum 9. September). Oberst Lossberg wurde bereits ab dem 11. April als neuer Generalstabschef der Armee eingesetzt.
Ostfront
Baltikum: Hutier wird zum Befehlshaber der deutsche Achte Armee ernannt (bis 12. Dezember) und ersetzt den versetzten Scholtz (siehe Südfronten). Graf Kirchbach übernimmt die Armeeabteilung D (bis zum 12. Dezember).
Südfronten
Mazedonien: General Scholtz (von der Achten Armee an der Ostfront) ersetzt bis zum Kriegsende Bewlow (siehe Westfront) im Kommando über die deutsche Elfte und bulgarischen Erste Armen (Armeegruppe Scholtz).