Westfront
Champagne und Marne: DIE ALLIIERTEN ÜBERSCHREITEN DIE MARNE bei Dormans, die Deutschen ziehen sich 8 bis 10 km hinter Chateau-Thierry zwischen der Ourcq und Marne zurück. Französisch-amerikanische Truppen erreichen Bezu-Epieds. Ludendorff befiehlt schließlich, die südliche Hälfte des hervorstechenden Frontvorsprungs zu räumen.
Frankreich: General Rogers als Quartiermeister-General der AEF (Amerikanische Expeditionsstreitkräfte) mit Hauptquartier bei Tours.
Afrika
Mosambik – Gefecht bei Fort Namirrue (bis 23. Juli): Lettow-Vorbecks Nachtangriff zerschlägt das 3/3. Bataillon der King’s African Rifles unter Fitzcol nach dessen Flußüberquerung. Die Deutschen nehmen das Fort und erbeuten ihren ersten Granatwerfer, einige der gefangengenommenen ehemalige deutsche Askaris schließen sich ihnen wieder an.
Politik
Deutschland: In Avesnes teilt Hindenburg dem Kaiser mit, daß die 1918-Offensive ein Fehlschlag ist. Wilhelm II. sagt zu seinen Gästen in Spa: ‚Ich bin ein besiegter Kriegsherr, auf den man Rücksicht nehmen muss‘.
Heimatfronten
Großbritannien: Das Munitionsministerium erklärt den angedrohten Streik in Coventry als ‚Versuch, die Politik des Staates zu untergraben^1‘.
Frankreich: Der zivile Exodus zurück nach Paris beginnt.
Österreich-Ungarn: Ministerpräsident Dr. Seidler tritt endgültig zurück; Ex-Bildungsminister Baron Hussarek wird am 24. Juli sein Nachfolger.
Weitere interessante Beiträge: