Seekrieg
Nordsee: Der einzige Segelschiff-Handelszerstörer der Weltkriege, die deutsche Seeadler läuft von Deutschland in die Südsee aus, getarnt als norwegischer Holzfrachter. Das Segelschiff wurde 1878 in Großbritannien gebaut und fuhr unter US-Flagge, als es am 24. Juli 1915 von U 36 gekapert wurde. Die Besatzung versteckt sich unter der Ladung, als das Schiff die britische Northern Patrol passiert.
Ostfront
Rumänien: Deutsch-österreich-ungarische Truppen erobern Orsova an der Donau zurück. Hauptmann Picht nimmt und hält gerade so Turnu Severin gegen die rumänische 1. Division, bis er am 24. November durch eine österreich-ungarische Radfahrerbrigade entsetzt wird.
Luftkrieg
Westfront: Das Royal Flying Corps zerstört 2 deutsche Flugzeuge.