Westfront
Belgien: Prozession des Königs der Belgier nach Brüssel hinein, wo das Parlament ihn empfängt. Ein zusammengesetztes Bataillon des BEF aus Kompanien der englischen 29. Division, 9. Highland-Division und Iren der 9. Division unter dem neuseeländischen Brigade-General Freyberg, Victoria Cross und Distinguished Service Order, angeführt von einer großen Blaskapelle der 26. Brigade und 9/Seaforth Highlanders (Pioniere) mit 8 Mann in einer Reihe und aufgesetzten Bajonetten marschiert ein.
Elsass: Die französische Vierte Armee marschiert in Straßburg ein, Gouraud verkündet ‚Frankreich kommt zu Euch‘ und wird Militärgouverneur. Castelnau erreicht Colmar.
Ostfront
Großbritannien: Die 23 Kriegsschiffe von Vize-Admiral Alexander-Sinclair laufen vom Firth of Forth in die Ostsee und sichern dabei auch 2 Minenleger, welche 10.000 Gewehre nach Estland bringen, wo die Rote Siebte Armee die Grenze an der Narwa überschreitet.
Lettland: Die Republik wird in Riga ausgerufen, mit dem Vorsitzenden der Bauernliga, K. Ulmanis, als Präsidenten.
Heimatfronten
Österreich: Das Grundgesetz der Nationalversammlung übernimmt die Souveränität über die deutschsprachigen Teile des ehemaligen Habsburger-Reiches.
Deutschland: Ein Angriff der Spartakisten auf das Berliner Polizeipräsidium scheitert.
USA: Der Kraftstoff-Administrator hebt die Einschränkungen für lichtlose Nächte auf.
Großbritannien: Lloyd George und Bonar Laws Wahlprogramme werden veröffentlicht. Die London Metropolitan Police beginnt mit der offiziellen Aufstellung einer Truppe von 100 Polizistinnen.
Frankreich: Ein Gesetz garantiert die Wiederaufnahme der vorherigen Arbeitsverträge mobilisierter Arbeiter.
Weitere interessante Beiträge: