Kriegstagebuch 23. April 1944


Mannschaft eines PzKpfw V Panther an der Ostfront
Die Mannschaft eines PzKpfw V Panther an der Ostfront im April 1944. Es kostet etwa 5 M4 Sherman Panzer oder 9 russische T-34 um einen Panther-Panzer zu vernichten.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 23. April 1944:

Ostfront

Nordabschnitt: Deutscher Gegenangriff südwestlich von Narwa.

Pazifik

Neuguinea: Die Kämpfe bei Hollandia beginnen.

Besetztes Gebiete

Griechenland: Eine kommunistisch inspirierte Meuterei auf 5 griechischen Kriegsschiffen in Alexandria (Ägypten) wird von loyalen griechischen Truppen niedergeschlagen. Es gibt 50 Opfer.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Feldkanone von Rommels Heeresgruppe Afrika im Feuereinsatz
Deutsche Feldartillerie im 2. Weltkrieg: 105 mm leichte Feldhaubitze 18, 7,5-cm leichte Feldkanone 18, 10,5-cm-Kanone 18. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Read more
PzKpfw III Panzermuseum Munster
Deutscher mittlerer Panzerkampfwagen III Ausf.J2 bis N mit langer 5-cm-KwK L/60 und 7,5-cm KwK L/24. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Read more
Infanterie-Waffen im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Die Waffen der Infanterie im Ersten Weltkrieg Der Erste Weltkrieg unterschied sich in Read more
Soldaten der Infanterie-Division Grossdeutschland mit Panzerschreck
88-mm-Raketenpanzerbüchse 43/54 (Panzerschreck, Ofenrohr) und Raketenwerfer 'Püppchen' Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Die ersten Raketen-Panzerabwehrwaffen der deutschen Infanterie Read more
Italienische Infanterie 1915-18
Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918. Uniformen, Stärke, Divisionen, Organisation, Befehlshaber und Verluste. Wie einige andere Read more
KW-1E
Schwerer KW-Panzer: zum KW-1 und KW-2 bis zum Modell 1942. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. KW-1, KW-2, KW-3 Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

MG42-Schütze der Waffen-SS
Mythen über die Waffen-SS (Teil I). Unverhältnismäßig hohe Verluste, schlechteres Führungspersonal und bessere und mehr Ausrüstung und Waffen bei der Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!