Kriegstagebuch 23. September 1918


 britischer Leutnant in vollem arabischen Ornat
T.E. Lawrence war nicht der einzige Offizier im Nahen Osten, der ‚einheimisch‘ wurde. Dies ist ein britischer Leutnant in vollem arabischen Ornat im Jahr 1918.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 23. September 1918:

Naher Osten

Palästina: 500 britische Kavalleristen erobern Acre und Haifa mit 889 Kriegsgefangenen und 18 Kanonen. Liman von Sanders kommt in Damaskus an (Aufenthalt bis zum 29. September), schickt am 25. September seinen Stab weiter nach Aleppo.
Trans-Jordanien: Die neuseeländische berittene Brigade besetzt Es Salt und die Araber Maan.

Ostfront

Russland: Helfferich tritt als deutscher Botschafter zurück.
Westlicher Ural: Die Ufa-Staatskonferenz wählt eine fünfköpfige Direktion als Kompromisslösung, darunter den ehemaligen zaristischen Korps-Kommandanten General V.G. Boldjrew als Oberbefehlshaber der weissen Truppen in Sibirien.

Südfronten

Serbien: Die französische Kavallerie-Brigade Jouinot-Gambetta beginnt mit einem Vorstoss über 92 Kilometer innerhalb vo 6 Tagen von Novak aus. Der Oberbefehlshaber gibt Uskub (Skopje) als Ziel aus und die Einheit erreicht das geräumte Prilep um 13:00 Uhr. Die serbische Zweite Armee erzwingt den Übergang über den Vardar trotz harten Widerstands.

Luftkrieg

Westfront: 13 deutsche Bomber greifen in der Nacht vom 23. bis 24. September das Depot Marquise der RAF an und zerstören oder beschädigen 99 Flugzeuge und verursachen 172 Mann Verluste.
Palästina: Die RAF wirft bei mindestens 22 Angriffen 6,25t Bomben ab und verfeuert über 33.000 MG-Geschosse östlich des Jordans. Wiederholt am 25. September mit 39 Einsätzen.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Deutsche Pak steht in Feuerstellung im Raum von Toropez bereit
Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Januar 1942. Gründungserklärung der Vereinten Nationen unterzeichnet - Stalin befiehlt eine Gegenoffensive entlang der gesamten Read more
PzKpfw 38(t)
Leichte tschechische Panzer PzKpfw 38(t) und PzKpfw 35(t) der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more
Rommel besichtigt die 21. Panzer-Division
Teil II: Neuaufstellung, Gliederung und Panzerbestand der 21. Panzer-Division und ihr Einsatz im Westen und Osten 1943 bis 1945. hier Read more
Eiserne Kreuz 1939
Eisernes Kreuz und Gefallen an der Ostfront. Bilder vom Onkel des Autors in verschiedenen Wehrmachts-Uniformen der Panzer-Divisionen. Er erhielt als Read more
Soldaten bewachen mit ihrem MG34 einen Strand an der Kanal-Küste.
Die deutschen Maschinengewehre MG 34, MG 15 und Knorr-Bremse MG 35/36. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Maschinengewehre Read more
Gefreiter der HG-Division, bewaffnet mit Kar 98k und Gewehrgranate
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil III: Von der Panzer-Division HG zur Fallschirm-Panzer-Division-1 Hermann Göring in Italien Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Fieseler Fi 156C-1 Storch-STOL-Flugzeuge
STOL-Vielzweckflugzeug Fieseler Fi 156 Storch und Trägerflugzeug Fieseler Fi 167. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Fieseler Fi 156 Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!