Naher Osten
Palästina: 500 britische Kavalleristen erobern Acre und Haifa mit 889 Kriegsgefangenen und 18 Kanonen. Liman von Sanders kommt in Damaskus an (Aufenthalt bis zum 29. September), schickt am 25. September seinen Stab weiter nach Aleppo.
Trans-Jordanien: Die neuseeländische berittene Brigade besetzt Es Salt und die Araber Maan.
Ostfront
Russland: Helfferich tritt als deutscher Botschafter zurück.
Westlicher Ural: Die Ufa-Staatskonferenz wählt eine fünfköpfige Direktion als Kompromisslösung, darunter den ehemaligen zaristischen Korps-Kommandanten General V.G. Boldjrew als Oberbefehlshaber der weissen Truppen in Sibirien.
Südfronten
Serbien: Die französische Kavallerie-Brigade Jouinot-Gambetta beginnt mit einem Vorstoss über 92 Kilometer innerhalb vo 6 Tagen von Novak aus. Der Oberbefehlshaber gibt Uskub (Skopje) als Ziel aus und die Einheit erreicht das geräumte Prilep um 13:00 Uhr. Die serbische Zweite Armee erzwingt den Übergang über den Vardar trotz harten Widerstands.
Luftkrieg
Westfront: 13 deutsche Bomber greifen in der Nacht vom 23. bis 24. September das Depot Marquise der RAF an und zerstören oder beschädigen 99 Flugzeuge und verursachen 172 Mann Verluste.
Palästina: Die RAF wirft bei mindestens 22 Angriffen 6,25t Bomben ab und verfeuert über 33.000 MG-Geschosse östlich des Jordans. Wiederholt am 25. September mit 39 Einsätzen.
Weitere interessante Beiträge: