Westfront
Somme: Die britische 38. Division erobert den Thiepval-Kamm und erreicht Bapaume. Die britische 99. Brigade der 2. Division erobert Mory Copse.
Flandern: Die britische 55. Division erobert das Givenchy-Wäldchen.
Ostfront
Sibirien: General Horvath stürzt Oberst Tolstov vom Weißen Kommando in Wladiwostok und die Alliierten entwaffnen am 26. August seine 400 Mann. Clemenceau ernennt General Janin (noch in Frankreich) zum Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte, Generalmajor Knox wird Leiter der britischen Militärmission.
Südfronten
Albanien: Österreich-ungarische Truppen erobern Fieri und Berat zurück, während sich die Italiener bis zum 26. August auf die Malakastra-Höhen nördlich des Flusses Voyusa zurückziehen. Die französischen Truppen passen ihre Linien an.
Saloniki: Hauptmann D. Mackay vom Tank-Korps trifft ein, um den möglichen Einsatz von Tanks zu untersuchen, schließt dies aber am 14. September aus.
Afrika
Mosambik: Lettow-Vorbeck überquert den Fluss Likungo und erstürmt Numarroe gegen 2 Kompanien der Kings African Rifles mit 6 MGs (44 von diesen werden getötet und 43 gefangengenommen und 2 MGs gehen verloren).
Luftkrieg
Westfront: Nachtbomber beider Seiten aktiv, die RAF fliegt Einsätze gegen 4 Eisenbahnknotenpunkte. Boulogne wird von 37 Bomben getroffen; aber 2 deutsche Flugzeuge von einer Sopwith Camel der 151. Squadron abgeschossen. Die 48. Squadron verliert 10 Bristol-Jäger am Boden bei einem Überfall durch 5 deutsche Flugzeuge in der Nacht vom 24. auf den 25. August.
Weitere interessante Beiträge: