Seekrieg
USA: US-Marine und Marine-Korps sind jetzt 450.093 Mann stark, größer als die Gesamtstärke der britischen Royal Navy.
Ostfront
Russland: Die Linken Sozialrevolutionäre (Russische Bauernpartei) beschließen den Terrorismus gegen die Deutschen in Russland.
Sibirien: Eine tschechische Zeitung meldet, dass die Legion die Vorhut der alliierten Armeen an einer neuen Ostfront ist.
Südfronten
Piave: Die letzten österreich-ungarischen Truppen gehen hinter den Fluss zurück. Die italienische 3. Armee säubert den österreich-ungarischen Brückenkopf an der Mündung des Capo Sile. 2.193.659 Mann alliierter Truppen mit 7.081 Geschützen in 57 Divisionen (davon 36 in der Frontlinie) halten die knapp über 300 Kilometer lange Front (britische und französische Divisionen jeweils 6,5 km).
Naher Osten
Großbritannien: Der Ost-Ausschuss des Kriegskabinett diskutiert die Lage in Persien, gibt den indischen Militärbehörden die Kontrolle über die Operation in Süd- und Ost-Persien, am Kaspischen Meer und Turkmenistan.
Palästina: 261.990 alliierte Soldaten (Rationsstärke) mit 438 Geschützen gegen 131.000 Mann türkisch-deutscher Truppen mit 523 Geschützen.
Mesopotamien: 212.131 britische Truppen mit 310 Geschützen gegen geschätzt nur 29.500 Türken mit 112 Kanonen.
Luftkrieg
Westfront: Acht Staffeln der RAF aus Tag- und Nacht-Bombern greifen die deutschen Verbindungslinien im Abschnitt La Bassee-Ypern an und werfen 106 Tonnen Bomben bis zum 6. Juli ab.
Weitere interessante Beiträge: