Kriegstagebuch 25. November 1943


 B-26 Marauder bombardieren Ziele
Amerikanische B-26 Marauder bombardieren Ende 1943 Ziele in Westeuropa.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 25. November 1943:

Luftkrieg

Westeuropa: US-Flugzeuge greifen 2 Flugplätze in der Nähe von St. Orner an. Leichte Bomber und Jagdbomber der RAF greifen zahlreiche Ziele in Nordfrankreich an.
Deutschland: Halifax-Nachtbomber greifen Frankfurt am Main und Offenbach an, wobei das Goethe-Haus schwer beschädigt wird. 18 Flugzeuge gehen bei den Einsätzen verloren.
Pazifik: Die 14. US-Air-Force zerstört 42 japanische Flugzeuge auf dem Flugplatz Schinchiku auf Formosa.

Ferner Osten

China: Die Japaner dringen in Changsha in der Provinz Hunan ein und vertreiben die Chinesen bis zum 3. Dezember.

Seekrieg

Pazifik – Schlacht am Kap St. George (Nacht vom 25./26. November): US-Zerstörer vernichten eine japanische Zerstörer-Flotillie, welche Verstärkungen nach Bougainville transportieren will.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Rekrut der US-Marines
US-Rifle cal .30 Springfield M1903 und US-Rifle cal.30 M1917 (Enfield). Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der amerikanischen Read more
Deutsche 'Landser' an der Ostfront
Die Kampfkraft der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg (Teil II). Kampfkraft der Wehrmacht im Osten, im Polenfeldzug 1939 und Auswirkungen Read more
Belgische Soldaten 1940
Belgische Armee, Luftwaffe und Marine beim deutschen Angriff im Mai 1940. Organisation, Uniformen, Stärke und Ausrüstung. Im Jahre 1914 wurde Read more
PzKpfw III in Strassenkämpfen
Deutscher mittlerer Kampfpanzer PzKpfw III (Panzerkampfwagen III) Ausf. G, H, J mit 5-cm KwK L/42. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Read more
PzKpfw 38(t)
Leichte tschechische Panzer PzKpfw 38(t) und PzKpfw 35(t) der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more
Altmark im Jössingfjord
Unternehmen Weserübung, die Invasion von Norwegen und Dänemark im April 1940 durch deutsche See-, Land- und Luftstreitkräfte. Elf Schiffsgruppen bildete Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Deutsche 'Landser' an der Ostfront
Die Kampfkraft der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg (Teil II). Kampfkraft der Wehrmacht im Osten, im Polenfeldzug 1939 und Auswirkungen Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!