Heimatfronten
Deutschland: Drei Kommissare der USPD treten zurück, werden aber durch Mitglieder der SPD ersetzt.
BRITISCHE ALLGEMEINE WAHLERGEBNISSE: Regierungskoalition 478 Sitze (Tory 384, LG Liberal 138, Coalition Labour 14) gegen 219 der Opposition (58 Labour, Asquith Liberale 27, Irische Nationalisten 7; Sinn Fein 73). Der liberale Anteil fällt um 50% auf 25% der Gesamtzahl (Asquith verliert nach 32 Jahren als Mitglied des Parlaments den Sitz). Erstmals seit 1906 dominieren die Tories. Gräfin Markiewicz ist die einzige erfolgreiche weibliche Kandidatin (von 17) für Dublin, wird aber nicht den Treueid auf den König schwören. Nationale Kriegsanleihen verzeichnen im vergangenen Jahr einen Rekord von 1.388,5 Millionen Britischen Pfund.
Italien: Der sozialistische Minister Bissolati (Zivilhilfe und Kriegsrenten) tritt wegen der anti-jugoslawische Politik der Regierung zurück.
Ostfront
Polnisch-deutsche Kämpfe in Posen (Poznan).
Politik
Großbritannien: US-Präsident Wilsons Guildhall-Rede über die Bestandteile des Friedensvertrags.
Weitere interessante Beiträge: