Politik
Deutschland: Bayern beendet die Beziehungen zu Berlin (bedroht am 26. November). Kaiser Wilhelm II. unterzeichnet die formelle Abdankung (Dokument einer Regierungsdelegation) als Kaiser von Deutschland und König von Preußen und befreit alle Beamten vom Eid; die Kaiserin schließt sich ihm aus Potsdam an.
Bukowina: Ein Generalkongress beschließt die Union mit Rumänien.
Frankreich: Lawrence und Faisal treffen Oberst Bremond in Lyon.
Ostfront
Baltische Staaten: Die Rote Siebte Armee (16.000 Mann stark bis Dezember) erobert Narwa in Estland und setzt eine Sowjetregierung ein (bis Juni 1919) und rückt bis Mitte Dezember 210 Kilometer vor.
Weitere interessante Beiträge: