Seekrieg
Alliierte und neutrale Handelschiffsverluste: 285 Schiffe mit 589.603 t (die deutschen U-Boote melden 616.316 t einschließlich 170.626 t im Mittelmeer). Bisherige Höchstzahl von 7 U-Booten verloren, nur 5 neu in Dienst gestellt. UC 65 (O. Steinbrinck) hat seit dem 1. Februar 72.311 Tonnen Schiffsraum versenkt und weitere 51.452 Tonnen beschädigt. 63 britische Q-Schiffe (U-Boot-Fallen) befinden sich in den Heimatgewässern.
Westfront
Champagne: Heftige deutsche Angriffe bis zum 31. Mai auf das Moronvilliers-Massif scheitern.
Geheikrieg
Großbritannien: Während dem Mai wird Room 40 schließlich dem Marine-Geheimdienst der Admiralität als Section 25 unter Kommandant William ‘Bubbles’ James eingegliedert.
Heimatfronten
Österreich-Ungarn: Der Reichsrat trifft sich erstmals wieder seit März 1914. Die polnischen Vertreter erklären sich für die Unabhängigkeit, während Serben, Kroaten und Slowenen den ‘jugoslawischen Parlamentarischen Klub’ bilden.