Kriegstagebuch 4. Oktober 1943


US-Geleitträger 'Card' auf Fahrt
Der US-Geleitträger ‚Card‘ auf Fahrt. Beachtenswert ist, daß das Flugdeck dieser Träger der ‚Bogue‘-Klasse völlig frei ist, selbst die Insel sitzt neben dem Rumpf.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 4. Oktober 1943:

Seekrieg

Atlantik: Flugzeuge des US-Geleitträgers Card versenken den Unterseetanker U 460 und das deutsche U-Boot U 422 und beschädigen U 264 in der Nähe der Azoren. Der vorbeimarschierende Geleitzug entgeht dadurch einem Angriff.
Arktis – Operation Leader (‚Führer‘): Flugzeuge der USS Ranger treffen 10 deutsche Schiffe bei Bodo (Nord-Norwegen). Die englische Home Fleet führt die Sicherung für den Träger durch.
Großbritannien: Cunningham wird zum Ersten See Lord ernannt.

Besetzte Gebiete

Korsika: Ende des Feldzuges auf der Insel, die damit befreit ist.

Luftkrieg

Deutschland: 501 RAF-Bomber greifen Kassel an und werfen 1.544 t Bomben ab.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Flugzeugträger Shinano
Späte japanische Flugzeugträger des 2. Weltkriegs: Riesen-Flugzeugträger Shinano, Projekte Unryu-Klasse und Ibuki Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Read more
Opel Blitz 3-Tonner
Opel Blitz, erfolgreichster deutscher Drei-Tonnen-Lastkraftwagen der Wehrmacht. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Opel Blitz Typ: mittlerer 3-Tonnen-LKW. Read more
PzKpfw I führt eine Kolonne PzKpfw 38(t)
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 10. Mai 1940 bei Beginn des Westfeldzugs. Aufmarsch und schematische Kriegsgliederung und die Entstehung des 'Sichelschnitt-Plans' Read more
Freiwillige der britischen Home Guard
Britische Armee und Home Guard in Westeuropa und im Mittelmeer-Raum im Jahr 1940. Organisation, Divisionen, Ausrüstung und Home-Guard-Uniformen. Die kanadische Read more
Rommel besichtigt die 21. Panzer-Division
Teil II: Neuaufstellung, Gliederung und Panzerbestand der 21. Panzer-Division und ihr Einsatz im Westen und Osten 1943 bis 1945. hier Read more
Pak 36 in Frankreich 1940
Der Westfeldzug 1940 und die Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht vom 8. Juni 1940. Phase 1 des Westfeldzugs: Überfall auf die Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Mosquito B IV
De Havilland Mosquito schneller Tag- und Nachtbomber sowie Aufklärer, Jagdbomber, Schiffsbekämpfungs-Flugzeug und Nachtjäger. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!