Kriegstagebuch 5. Juli 1918


Lenin bei einer Rede
Lenin bei einer Rede 1918.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 5. Juli 1918:

Ostfront

UdSSR: Lenins Rede vor dem 5. Sowjetkongreß wird unterbrochen von linken, Revolutionären Sozialdemokraten (russische Bauernpartei, am 9. Juli verwiesen).

Naher Osten

Aserbaidschan: Bicherakows 1.200 Kosaken, 6 Geschütze und 4 Duncar-Panzerwagen landen in Alyat (in Enzeli am 3. Juli eingeschifft), 65 km südlich von Baku. Sie erreichen Kurdamir am 8. Juli, die Duncars sind vom 9. bis 19. Juli in Gefechte verwickelt.

Heimatfronten

Österreich-Ungarn: Über 250.000 Deserteure im Land, viele in bewaffneten Banden mit MGs und sogar Artillerie.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Morgen die letzten Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Serienproduktion von B-24 Liberator
Rüstungsproduktion im Zweiten Weltkrieg. Moderne Kriege werden zumindest seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 weder durch den besseren Read more
Browning Modell 1919A4
Browning M1917 und M1919-Maschinengewehre. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Browning M1917, M1919 Typ: Schweres Maschinengewehr. Browning M1917 Mit Read more
Gefreiter der HG-Division, bewaffnet mit Kar 98k und Gewehrgranate
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil III: Von der Panzer-Division HG zur Fallschirm-Panzer-Division-1 Hermann Göring in Italien Read more
M3 in Panzerfabrik Detroit
Die Amerikanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung während des Zweiten Weltkriegs 1939 bis 1945. Rohstoffbedarf, Umstellung der Industrie von zivile auf militärische Read more
Bf 109 G-14
Kriegsgliederung der Luftwaffe vom 10. Januar 1945: Einsatzstärken und Ausstattung mit Flugzeugen der deutschen Luftflotten in der letzten Kriegsphase. Kriegsgliederung Read more
Browning 12,7-mm schwere Maschinengewhr auf Dreibein
Browning schwere 12,7-mm-Maschinengewehre M1921 und M2. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. hier zum Vorgänger Browning M1917 und M1919. Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

SdKfz 251 feuert gerade eine 28/32-cm-Rakete ab
Nebelwerfer für 28- oder 32-cm Wurfkörper und 30-cm Wurfkörper 42 (Teil II der deutschen Nebelwerfer im Zweiten Weltkrieg.) Geschichte, Entwicklung, Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!