Kriegstagebuch 6. Dezember 1918


Tanks vor dem Kölner Dom
Britische Tanks vor dem Kölner Dom.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 6. Dezember 1918:

Westfront

Köln wird von der britischen 2. Kavallerie-Brigade und Panzerwagen besetzt. Die Stadt wird zum Hauptquartier der alliierten Besatzungszone 3 bestimmt. Die lokalen Behörden hatten britische Kavallerie um Hilfe bei der Aufrechterhaltung der Ordnung gebeten. Die britische 28. Brigade der 9. Division erreicht Köln am 7. Dezember per Eisenbahn.

Ostfront

Westrussland: Die Rote Armee erobert Dünaburg zurück.

Heimatfronten

Deutschland: Regierungstruppen im Einsatz gegen eine Spartakisten-Demonstration in Berlin (180 Tote). Werbeaktion von Krupp ‚Wir machen alles‘.
Großbritannien: Die Kriegsrenten werden ab dem 1. November angehoben; für Eltern von unverheirateten Soldaten am 18. Dezember. Der Bahnstreik endet mit dem 8-Stunden-Arbeitstag, der ab dem 1. Februar 1919 gewährt wird.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
M4A1(76mm) Sherman im Panzermuseum Munster.
Späte M4 Sherman Panzer mit verbesserter Bewaffnung, Schutz, Zusatzpanzerung und Kettenlaufwerken. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. M4 (76mm), Read more
3d-Modell M26 Pershing
Schwerer US-Kampfpanzer M26 Pershing. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell des amerikanischen Panzers aus der Endphase des 2. Read more
US-Selbstladekarabiner M1
Selbstladekarabiner M1, häufigste amerikanische Waffe im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell vom US Carbine cal .30 Read more
Polnische Kriegsgefangene 1939
Fall Weiss, der erste erfolgreiche Blitzkrieg. Der Polenfeldzug von der Schlacht an der Bzura, dem Einmarsch der Roten Armee bis Read more
Zwei Bf 110 D-1 vom ZG26
Messerschmitt Bf 110 als Zerstörer und Jagdbomber der Luftwaffe. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Messerschmitt Bf 110 Typ: Read more
Frühe Modelle des T-34
Berühmter sowjetischer T-34 Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle vom T-34 Modell 1940, Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Wespe im Panzermuseum Munster
Deutsche Panzerhaubitze SdKfz 124 - leFH 18 auf Fahrgestell PzKpfw II (Sf), 'Wespe' Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!