Kriegstagebuch 7. Oktober 1918


Französische Eisenbahngeschütze
Französische Eisenbahngeschütze in Feuerstellung.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Montag den 7. Oktober 1918:

Westfront

Frankreich: Der alliierte Oberste Kriegsrat erfährt, dass der neue Reichskanzler mit der Bitte um Waffenstillstand an Präsident Wilson herangetreten ist.
Aisne: Französische Truppen erobern Berry-au-Bac.

Ostfront

Südrussland: General Berthelot schlägt gegenüber Clemenceau vor, die Saloniki-Armee nach Südrussland zu schicken, um den Aufbau der Weißen Truppen von Denikin zu decken; Franchet d’Esperey lehnt dies am 27. Oktober ab.
Wolga: Die Rote Vierte Armee erobert Samara zurück. Die Rote Ostfront ist jetzt 103.000 Mann, 298 Geschütze und 1.627 MGs stark.
Nordrussland: Die 339. US-Infanterie-Kompanie gewinnt ein Scharmützel bei Borok, aber die Roten zwingen die Außenposten der Alliierten am 9. bis 10. Oktober zum Rückzug. Die Alliierten ziehen sich vom 13. bis 17. Oktober 32 Kilometer nach Kurgomin-Tulgas zurück und wehren einen roten Angriff am 23. Oktober ab.

Naher Osten

Balkan: Der Oberste Alliierte Kriegsrat beschließt, dass die Salonika-Armee nach Osten durch Thrakien nach Konstantinopel marschieren soll. Milne übernimmt das Kommando am 10. Oktober und ist mit 4 Divisionen bereit am 29. Oktober.

Luftkrieg

Westfront: Der französische Fliegerpionier Roland Garros fällt im Alter von 30 Jahren (nachdem er im Februar aus dem Magdeburger Kriegsgefangenenlager über Holland geflohen war).

Politik

Polen: Die Polen in Warschau verkünden die Unabhängigkeit, ebenso wie ihre Abgeordneten im Deutschen Reichstag.
USA: Sir E. Geddes und die britische Marinemission kommen in New York an.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Grille
Grille und Bison, 15-cm schweres Infanteriegeschütz 33 (Sf) auf Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. H oder Selbstfahrlafette 38(t) Ausf. M (SdKfz 138/1). Read more
SS-Soldat posiert vor niedergebrannten Haus
Mythen über die Waffen-SS (Teil II). Verbrechen der Waffen-SS: Einsatzgruppen, Konzentrationslager-Wachmannschaften und Kriegsverbrechen. Hier zu Teil I: Waffen-SS Mythen. Mythen Read more
P-38J Lighting
US Langstreckenjagdflugzeug und Jagdbomber Lockheed P-38 Lightning, der Jäger mit den meisten Abschüssen japanischer Flugzeuge im 2. Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Read more
türkische Sturmtruppen
Die türkische Armee im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Uniformen, Stärke, Verluste, Organisation, Kriegsgliederung und Disposition der Streitkräfte des Read more
Flugzeugträger Shinano
Späte japanische Flugzeugträger des 2. Weltkriegs: Riesen-Flugzeugträger Shinano, Projekte Unryu-Klasse und Ibuki Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Read more
Männer vom Belgrader 'Eisernen Regiment' auf dem Marsch
Jugoslawische Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Stärke, Organisation, Ausrüstung und Uniformen der Armee, Luftwaffe und Marine von Jugoslawien im Jahr 1941. Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Holländische Soldaten mit einem schweren Mörser
Divisionen, Ausrüstung, Stärke und Organisation der Armee, Luftwaffe und Marine der Niederlande beim deutschen Angriff im Mai 1940. Mit Uniformen, Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!