Kriegstagebuch 8. Dezember 1918


Henri-Philippe Petain
Henri-Philippe Petain (1856-1951) als Marschall von Frankreich.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 8. Dezember 1918:

Westfront

Die britische 1. Kavallerie-Division erreicht den Rhein auf breiter Front und sichert die Übergänge. Das AEF marschiert in Koblenz ein. Petain wird feierlich zum Marschall von Frankreich in Metz vor Joffre, den alliierten Oberbefehlshabern und deren Vertretern ernannt. Poincare übergibt ihm seinen Marschallsstab. Petain wird französischer Oberbefehlshaber bis Februar 1920. König George V. besucht Ypern.

Naher Osten

Osmanisches Reich: Einrichtung einer alliierten Militärverwaltung in Konstantinopel.
Aden: Die Briten besetzen wieder Lahej und über 2.500 Mann türkischer Truppen ergeben sich bis zum 15. Dezember; 4.100 weitere bis zum 1. März 1919. Aber 800 nehmen die meisten Waffen und Munition mit zum Imam von Jemen in Sana und treten in seinen Dienst, einschließlich des Generalgouverneurs Mahmoud Nadim Bey.

Afrika

Ostafrika: Lettow-Vorbeck und seine Offiziere kommen mit dem Zug in Dares-Salaam an und Lettow-Vorbeck findet jeden ‚außergewöhnlich freundlich‘. Deventer lädt ihn, Gouverneur Schnee und Major Kraut zum Mittagessen ein.

Politik

Schweden und die Schweiz beenden die Beziehungen zu Russland.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Japanische Truppen stürmen an Land
Die kaiserlich-japanische Armee beim Angriff auf die Alliierten 1941/42. Verteilung der japanischen Invasions- und Besatzungsdivisionen im Dezember 1941, Soll-Stärken und Read more
Pak im Gefecht
3,7-cm Pak 36, deutsche Standard-Panzerabwehrkanone zu Beginn des 2. Weltkrieges. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. 3,7-cm PAK 36 Read more
Beretta 1938A
Italienische Maschinenpistolen Beretta Modell 1918, 1938A, 1942 und 12. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Beretta Modell 1938A, 1942. Typ: Read more
Panzergrenadiere in SdKfz 251 Panzer-Lehr-Division
Geschichte der Panzer-Lehr-Division (130. Panzer-Division). Kommandeure, Aufstellung, Gliederung und Einsätze. Diese verhältnismäßig neue Division wurde am 27. Dezember 1943 (andere Read more
MG42-Schütze der Waffen-SS
Mythen über die Waffen-SS (Teil I). Unverhältnismäßig hohe Verluste, schlechteres Führungspersonal und bessere und mehr Ausrüstung und Waffen bei der Read more
PPS-43
Russische Maschinenpistolen PPS-42, PPS-43 und PPD-1934/38. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. PPS-43, PPS-42 Typ: Maschinenpistole. Geschichte der Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Typ XXI U-Boot
U-Boot Typ XXI, das erste wirkliche Unterseeboot der Welt. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Hier zum Vorgänger Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!