Kriegstagebuch 8. Juni 1918


Flugzeugträger HMS Eagle
Der Flugzeugträger ‚HMS Eagle‘ wurde aus dem Rumpf eines Schlachtschiffs aus dem 1. Weltkrieg umgebaut und hatte daher auch die Eigenschaften dieser Periode: massives Gewicht und geringe Geschwindigkeit.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Samstag den 8. Juni 1918:

Seekrieg

Großbritannien: Die Ehefrau des US-Botschafters tauft den 26.000-Tonnen-Träger HMS Eagle (ex-chilenisches Schlachtschiff Almirante Cochrane, welches bis Ende 1917 zum ersten Flugzeugträger mit einer Insel umgebaut wurde) beim Stapellauf in Newcastle.
Nordsee: Die Verlegung von Minen in den Zonen A und C der Nordsee-Sperre beginnt.

Ostfront

Wolga: Die Tschechen nehmen Samara, wo eine Weiße Komuch-Regierung (‚Komitee der Mitglieder der konstituierenden Versammlung‘) gegründet wird.
Nord-Russland: Die sowjetische Regierung befiehlt den alliierten Streitkräften das Land zu verlassen. 3.000 Soldaten werden von Petrograd nach Norden geschickt, während am 14. Juni Arbeiter und Bauern aus Moskau und der Wolga-Region einberufen werden.

Naher Osten

Osmanisches Reich: Die Regierung erkennt ein unabhängiges Armenien und Georgien mit Friedensverträgen an. Armenien gewährt den türkischen Truppen den Durchmarsch. Ludendorff weigert sich am 10. und 11. Juni die Verträge anzuerkennen.
Palästina: Die 7. Indische Division (267 Mann Verluste) erstürmt zwei niedrige Hügel, 1,5 km vom Meer entfernt und nimmt 110 Kriegsgefangene und 7 MGs.
Arabien: Arabischer Überfall auf die Hedschasbahn in der Nähe von Toweira (170 km nordwestlich von Medina). Am 28. Juni nehmen die Araber Kalaat-el-Almar, 320 km nördlich von Medina.

Luftkrieg

Deutschland: Ludendorff erhält den Ausbauplan für die Luftstreitkräfte vom 1. Juli 1918 bis zum 1. April 1919. Er genehmigt 300 weitere Flugzeuge pro Monat zu bauen (auf 2.300), aber die tatsächliche Produktion beträgt im Durchschnitt 1.088 pro Monat.
Die 104. Squadron (am 20. Mai eingetroffen) schließt sich dem strategischen Luftkrieg der RAF mit einem Angriff von 10 Maschinen auf die Metz-Sablon-Eisenbahnen an. Dabei Abfangeinsätze deutscher Jäger (1 abgeschossen) und schweres, genaues Flugabwehrfeuer über dem Ziel. 23 Airco D.H.4-Einsätze gegen Hagendingen am 8., 9. und 13. Juni, dabei das Zementwerk stark beschädigt.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Unternehmen Barbarossa
Hätte Unternehmen Barbarossa, Hitlers Angriff auf Sowjet-Russland anders verlaufen können und warum erfolgte die Invasion im Juni 1941 ? Es Read more
Pistole Typ 14 Nambu
Japanische automatische Pistolen und Revolver aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Automatische Pistolen und Read more
neues Supremacy 1914 Angriff auf Italien
Das Free-To-Play Browser-Strategiespiel Supremacy 1914 glänzt mit neuer Grafik und Menüs. Ausführlicher Review einer Test-Partie 'Alle Nationen - All In', Read more
Pak im Gefecht
3,7-cm Pak 36, deutsche Standard-Panzerabwehrkanone zu Beginn des 2. Weltkrieges. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. 3,7-cm PAK 36 Read more
Britische Grabenausrüstung
Handgranaten der britischen Armee: Granaten No. 36M, No. 69, No. 70 und Gammon-Granate. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Granate Read more
Fallschirmjäger mit PaK verteidigen Rom
Die deutsche militärische Leistungsfähigkeit im Zweiten Weltkrieg anhand des italienischen Feldzuges. Teil V der Bewertung der Kampfkraft der Wehrmacht im Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Sturzangriff eines Stuka
Einsatzleistung und Sturzflug-Taktik am Beispiel des Junkers Ju 87 Stuka, das tödlichste und moralisch wirksamste Erdkampfflugzeug aller Streitkräfte während der Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!