Westfront
Somme und Cambrai – ZWEITE SCHLACHT VON CAMBRAI (bis zum 9. Oktober): die britische Dritte, Vierte und Erste (nimmt die Fresnoy-Rouvroy-Linie nordöstlich von Arras) Armeen greifen mit 82 Tanks (22 verloren) auf der 32 Kilometer breiten Front zwischen St. Quentin und Cambrai an, rücken 5 Kilometer vor, nehmen 10.000 Kriegsgefangene und 150 Kanonen (einschließlich 1.500 Kriegsgefangene und 30 Kanonen durch die 30. US-Division). Die dritte Armee erobert Villers-Outreaux, Forenville und Niergnies südöstlich von Cambrai, obwohl 15 deutsche Panzer (6 verloren) drei lokale Gegenangriffe führen und 4 britische Tanks treffen (4 A7V Sturmpanzerwagen führen einen weiteren Gegenangriff am 11. Oktober durch). Den Heeresgruppen Rupprecht und Boehn wird der Rückzug auf die Hermann-Linie befohlen. Boehn’s Gruppe wurde dann aufgelöst; seine Zweite Armee geht an Rupprecht und die Achtzehnte an den Kronprinzen; Boehn wird in Urlaub geschickt.
Argonnen: Der Scharfschütze Hauptmann York (328. US-Infanterie, 82. Division) nimmt 132 preußische Gardisten gefangen, nachdem er 15 andere zuvor erschossen hat.
Ostfront
UDSSR: Lenin ernennt Stalin in den Revolutionären Militärrat.
Südrussland: Tod von General Alexejew in Jekaterinodar (60 Jahre); Denikin wird Oberbefehlshaber und Zivildiktator der Weißen.
Besetzte Gebiete
Polen: Der Regentenrat löst den Staatsrat auf und übernimmt die deutsche Verwaltung.
Naher Osten
Libanon: Die 7. indische Division besetzt Beirut nach der Ankunft von 2 französischen Zerstörern und übergibt 600 türkische Kriegsgefangene. Oberst Piepape wird französischer Militärgouverneur, dessen Truppen am 20. Oktober eintreffen.
Seekrieg
Deutschland: Der Stabschef der deutschen Hochseeflotte, Vizeadmiral Trotha, schlägt einen ‚letzten Einsatz‘ gegen die Grand Fleet vor, falls die U-Boot-Schlacht vollständig eingestellt wird oder die Flotte von einem ‚demütigenden Ende‘ bedroht ist. Hipper sanktioniert die detaillierte Planung für diesen Flottenvorstoss am 10. Oktober und Scheers Stabschef Kommodore Levetzow unterstützt dies am 16. Oktober. Scheer informiert darüber weder Armee, Kaiser oder Politiker.
Mittelmeer: Admiral Calthorpe verlässt Malta im Kreuzer Foresight, kommt am 11. Oktober in Mudros an.
Luftkrieg
Westfront: Die RAF unterstützt die Zweite Schlacht von Cambrai, einschließlich der Verlegung von Nebelwänden mit 18-kg-Phosphorbomben; nur wenige Luftkämpfe. Nachtbomber treffen Eisenbahnknotenpunkte in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober.
Politik
USA: Präsident Wilson antwortet auf die deutsche Friedensnote, daß die besetzte Gebiete als Bedingung zuvor geräumt werden müssen.
Frankreich: Foch gibt in einer Note seine Waffenstillstandsbedingungen an die alliierten Ministerpräsidenten weiter.
Weitere interessante Beiträge: