Westfront
Flandern – LUDENDORFFS ZWEITER SCHLAG, DIe SCHLACHT AN DER LYS BEGINNT (bis 29. April), Georgette-Offensive gegen die Erste und Zweite Armee des BEF am Fluss Lys. Ludendorff will Briten und Belgier westlich von Dünkirchen zurücktreiben und die Straße nach Calais öffnen. Nach einem Feuersturm-Beschuss über 4 1/2 Stunden greifen 14 deutsche Divisionen der 6. Armee ab 08:45 Uhr auf einer 16 km breiten Front an. 4 Divisoren überwältigen die portugiesische 2. Division (6.000 Kriegsgefangene) und treiben einen 5 1/2 Kilometer tiefen Keil in die BEF-Front, der stetig erweitert wird, obwohl die britische 55. Division den Südflügel hält und dabei 750 Kriegsgefangenen und 100 MGs einbringt. Britische und portugiesische Truppen werden bei Estaires bis zum 11. April kämpfend zurück zum Fluss Lys gedrängt und verlieren eine Fußgängerbrücke. Deutscher Gasbeschuss des Abschnitts von Lys bis 27. April mit 1 Million Granaten (2.000t) Senfgas, Phosgen und Diphenylchlorarsen; 8.424 werden vergast (30 Todesfälle).
Somme: Französisch Truppen verlieren und gewinnen wieder Hangard zurück.
Ostfront
UdSSR: Graf Mirbach wird zum deutschen Botschafter in Moskau ernannt (Ankunft am 23. April).
Rumänien: Der moldawische Nationalrat verabschiedet die bessarabische Union mit Rumänien. Die Ukraine protestiert am 16. April, Moskau am 18. April, aber Deutschland erkennt dies an.
Kuban: Kornilows 6.000 WeißeTruppen wehren einen roten Angriff auf ihre Übersetzstelle über den Fluss Kuban ab und erstürmen einen Kamm westlich von Ekaterinodar am 10. April, aber Awtonomows mehr als 20.000 Rote Truppen in der Stadt wehren sich heftig bis zum 12. April.
Naher Osten
Gefecht von Berukin (bis 11. April): Die britische 75. Division plus 162 Geschütze greift die Ausläufer der Judäberge gegen die türkische 16. und 46. Division mit über 85 Kanonen an. Der Angriff gewinnt nur 2.250 Meter und die Türken erbeuten die Operationsbefehle gleich am ersten Tag und zwei deutsche Bataillone schlagen zurück. Das EEF hat 1.498 Mann Verluste, die Türken ca.700.
Arabien: Die Araber behaupten, bis zu diesem Tag 40.000 Türken in ihren Stützpunkten und Garnisonen auf der arabischen Halbinsel praktisch neutralisiert zu haben.
Luftkrieg
Westfront: Nebel in Flandern verzögert die Fliegereinsätze bei Ludendorffs Lys-Offensive bis zum späten Nachmittag und dies hält bis zum 11. April an. 492 deutsche Flugzeuge (darunter 14 Jastas) gegen 38 RAF-Staffeln. Die RAF verliert 10 Flugzeuge gegenüber 15 bei den Deutschen.
Politik
Frankreich: Clemenceau legt den Friedensbrief von Kaiser Karl am 31. März 1917 gegenüber Prinz Sixtus offen. Österreich-Ungarns Außenminister Czernin nennt dies eine Lüge. Burians Tagebuch sagt dazu ‚Jetzt sind wir wirklich an das Schicksal Deutschlands gebunden, ob wir es wollen oder nicht‘.
Weitere interessante Beiträge: