Kriegstagebuch 9. Juni 1918


deutsche 21-cm-Haubitze
Eine deutsche 21-cm-Haubitze wird während des Unternehmens Gneisenau feuerbereit gemacht.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Sonntag den 9. Juni 1918:

Westfront

(VIERTE) DEUTSCHE GNEISENAU-OFFENSIVE GEGEN DIE FRANZOSEN AN FLUSS MATZ (bis 14. Juni) zwischen Noyon und Montdidier (auch bekannt als Erste Schlacht von Lassigny) beginnt um Mitternacht mit Sperrfeuer, wovon die Franzosen 10 Minuten zuvor dank der Berichte von deutschen Deserteuren erfahren. Die deutsche Artillerie verfeuert 750.000 Granaten (15.000 t) Senfgas, Phosgen und Diphenylchlorarsen, wobei bis zum 15. Juni 3.918 Mann vergast werden (darunter 32 Tote). Hutier greift mit 11 Divisionen ab 03:00 Uhr an und macht Fortschritte von 10 km, nimmt 8.000 Kriegsgefangene, zerschlägt 3 Divisionen und setzt den Angriff in der Nacht fort.
Frankreich: Clemenceau beruft die Generale Duchene, (Degoutte ersetzt ihn als Befehlshaber der Sechsten Armee am 10. Juni), Maud’huy und Chretien (Korpskommandeure) für das Versagen an der Aisne ab.

Südfronten

Albanien: Französische Annamiten (Vietnamesen) und albanische Tirailleurs nehmen den von österreich-ungarischen Truppen verteidigten Mt.Kamia (2.150 m) und 2 Dörfer in der Nacht vom 8./9. Juni südwestlich des Sees Ochrid bei einem Vorstoß über 8 bis 10 km auf einem 32 km breiten Frontabschnitt zwischen dem 8. und 14. Juni. Sie bringen 400 Kriegsgefangene und 10 Kanonen bei 50 Mann Verlusten ein.
Saloniki: General Guillaumat (am 6. Juni von Clemenceau zurückgerufen, ohne die Alliierten zu konsultieren) reist in Eile und unter Geheimhaltung nach Paris ab.

Luftkrieg

Westfront: Die 9. RAF-Brigade mit ca. 200 Flugzeugen und die französische 1. Flieger-Division mit 600 Flugzeugen (Vorläufer der taktischen Luftwaffen im Zweiten Weltkrieg) greifen in die Bodenkämpfe von Noyon bis Montdidier ein. Die Deutschen melden 38 alliierte für den Verlust von 5 eigenen Flugzeugen abgeschossen zu haben.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Marsch einer deutschen Kolonne
Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht vom 26. Dezember 1943. Heeresgruppen, Armeen, Korps, Divisionen, Gesamtbestand und Panzerausstattung und die Situation an der Read more
Schlachtschiff Kaiser WoWs
Die deutschen Schlachtschiffe Kaiser, Nassau und König aus dem Ersten Weltkrieg und in World of Warships. Geschichte im 1. Weltkrieg, Read more
Angriff deutscher Infanterie
Schlachten, Feldzüge und Grundsatzentscheidungen des 2. Weltkrieges. Schlachten 2. Weltkrieg An dieser Stelle werden verschiedene interessante strategische Grundsatzentscheidungen, Feldzüge und Read more
Apell eines Bataillons der Polizei-Division
Aufstellung und Einsätze der 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division. Bezeichnungen, Kommandeure, Aufstellung, Russland 1941-43, auf dem Balkan und an der Ostfront 1944/45. Die Read more
Schwarm Stukas Ju 87 B,
Der Polenfeldzug im September 1939 (Teil I). Aufmarsch, der deutsche Angriff und der Vorstoß auf Warschau bis zum 9. September. Read more
Flugzeugträger Shinano
Späte japanische Flugzeugträger des 2. Weltkriegs: Riesen-Flugzeugträger Shinano, Projekte Unryu-Klasse und Ibuki Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Bren-MG Mk I
Britisches leichtes Maschinengewehr BREN Mk I-IV. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Bren-MG Typ: leichtes Maschinengewehr. Geschichte Über das Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!