Ungarische Streitkräfte
Stärke und Organisation der Armee und Luftwaffe von Ungarn im Zweiten Weltkrieg. Kriegsgliederung an der Ostfront, Divisionen, Ausrüstung und Flugzeuge. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte Ungarn eine Reihe …
Stärke und Organisation der Armee und Luftwaffe von Ungarn im Zweiten Weltkrieg. Kriegsgliederung an der Ostfront, Divisionen, Ausrüstung und Flugzeuge. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte Ungarn eine Reihe …
Messerschmitt Bf 109 Jagdflugzeug-Versionen bei verbündeten und neutralen Luftstreitkräften. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Frühe Messerschmitt Bf 109 B-D Jäger der Legion Condor Messerschmitt Bf 109 B, …
Ungarischer mittlerer Kampfpanzer Turan, Zrinyi-Sturmgeschütz und Csaba-Panzerspähwagen. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle. 40M und 41M Turan, Zrinyi, Csaaba Typ: ungarischer mittlerer Kampfpanzer, Sturmgeschütz und Panzerspähwagen. Turan Vor …
Kräfteverteilung der Achsen-Verbündeten (Italien, Finnland, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Slowakei) nach Kriegsschauplätzen im Sommer 1942. Die Kräfteverteilung der Verbündeten Deutschlands im Sommer 1942 Kräfteverteilung der Bodenstreitkräfte Italienische, finnische, rumänische, ungarische, …
Die Rüstungsproduktion der Achsenstaaten Italien, Ungarn und Rumänien während des Zweiten Weltkriegs (mit Rohstoffverbrauch). Eine Aufstellung der bekannten italienischen, ungarischen und rumänischen Rüstungsproduktion nach Waffengattungen und Rüstungsgütern (ohne Munition) sowie …