Schlacht um England
Schlacht um England 1940. Vom Unternehmen Seelöwe zur Luftschlacht um England (Battle of Britain) vom Adlertag bis zum ‚Blitz‘. Die Schlacht um England wurde in der Luft geschlagen, um eine …
Schlacht um England 1940. Vom Unternehmen Seelöwe zur Luftschlacht um England (Battle of Britain) vom Adlertag bis zum ‚Blitz‘. Die Schlacht um England wurde in der Luft geschlagen, um eine …
Vorbereitungen zum Einsatz in Norwegen im Jahr 1940. Hier sind Bilder aus Deutschland aus dem Jahr 1940, welche die Vorbereitungen für den Einsatz in Norwegen zeigen. Zur Vergrößerung und Dia-Show …
Am Westwall 1939/40. Enstehung, Zweck und Geschichte des Westwalls (oder Siegfried-Linie). Am Westwall Hier sind einige der kurz nach Beginn des 2. Weltkrieges 1939 und im Winter 1939/40 während des …
Deutsche mittlerere Dreitonner Lkw bei der Wehrmacht. Geschichte, Entwicklung, Einsatz sowie Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell des Mercedes L3000. Noch niemals zuvor war ein so beweglicher Krieg geführt worden, wie …
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 10. Mai 1940 bei Beginn des Westfeldzugs. Aufmarsch und schematische Kriegsgliederung und die Entstehung des ‚Sichelschnitt-Plans‘ durch General von Manstein. Anzahl der Divisionen, Aufstellung, schematische Kriegsgliederung, …
Nebelwerfer für 28- oder 32-cm Wurfkörper und 30-cm Wurfkörper 42 (Teil II der deutschen Nebelwerfer im Zweiten Weltkrieg.) Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. 28- oder 32-cm Wurfkörper und …
Die Aufstellung und Einsätze der SS-Verfügungsdivision – später Reich – von 1939 bis 1942. Bezeichnungen, Kommandeure, Aufstellung, Westfeldzug, Balkanfeldzug und in Russland 1941 bis 1942. SS-Division Reich Bezeichnung Panzerverband Ostpreußen …
Polnische Armee im Exil. Stärke, Ausrüstung und Divisionen der polnischen Exil-Einheiten in Frankreich und England, Luftwaffe und Marine. hier zu den Polnischen Streitkräften 1939. Polnische Exilstreitkräfte im 2. Weltkrieg Viele …
Messerschmitt Bf 110 als Zerstörer und Jagdbomber der Luftwaffe. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Messerschmitt Bf 110 Typ: schweres Jagdflugzeug, Zerstörer, Nachtjäger, Jagdbomber. Geschichte Während der 1930er Jahre …
StuG III, gepanzerte Selbstfahrlafette für Sturmgeschütze Ausführung A bis E mit kurzer 7,5-cm-StuK. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell vom StuG III. StuG III Ausf. A bis E …
Messerschmitt Bf 109 Emil aus dem Blitzkrieg und der Schlacht um England, das Jagdflugzeug der Superlative. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Messerschmitt Bf 109 E und T Typ: …
Tschechische Exil-Streitkräfte von 1939 bis 1945 während des Zweiten Weltkriegs. Geschichte, Stärke, Organisation und Luftstreitkräfte. Vor 1938 war die 1,5 Millionen Mann starke tschechische Armee eine der größten in Europa. …
Der Schwere Kreuzer Admiral Hipper und andere Kriegsschiffe in Norwegen. Bilder vom Schwerer Kreuzer Admiral Hipper, weitere deutsche Kriegsschiffe und andere Schiffe in Norwegen. Diese Bilder sind in Kristiansand durch …
Stärke und Organisation der Regia Aeronautica und Regia Navale beim Kriegseintritt Italiens im Juni 1940. Italienische Luftwaffe und Marine Italienische Luftwaffe (Regia Aeronautica) Am 24. Januar 1923 wurde die königlich-italienische …
Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Dezember 1940. Die Griechen stoßen weit nach Albanien hinein – erste britische Offensive in Nordafrika – erstes Flächenbombardement einer deutschen Stadt – Hitler befiehlt den …
VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!